Der Stifterverband der deutschen Wissenschaft und McKinsey haben 2018 eine Studie veröffentlicht, die sich mit den «Future Skills» beschäftigt. Dabei wird von einer zweifachen Herausforderung ausgegangen. Es braucht spezifische Qualifikationen im Bereich transformativer Technologien (Blockchain, KI, etc.) und Schlüsselqualifikation, die sich in digitale und nicht-digitale Kompetenzen aufteilen. Die Fähigkeit zur Kollaboration gilt dabei als Schlüsselkompetenz.
5 Gründe warum HR die mächtigsten Start-ups der Welt im Auge behalten sollte.
Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811) war ein deutscher Pfarrer und Pädagoge. Er schrieb unter anderem zwei Bücher über Erziehung: Das «Krebsbüchlein oder Anweisung zu einer unvernünftigen Erziehung der Kinder» (1780) und das «Ameisenbüchlein oder Anweisung zu einer vernünftigen Erziehung der Erzieher» (1806). Das erste kam besser an, weil es mehr Spass machte zu lesen, wie man etwas falsch machen kann, das zweite war insgesamt hilfreicher. Dies funktioniert auch heute noch. Lesen Sie hier eine Zusammenstellung von «Anweisungen», was Sie tun müssen, dass Zusammenarbeit garantiert misslingt, resp. erfolgreich ist.