Skip to main content
  • DE
  • FR
  • Kontakt
  • Login
  • Abo
  • Shop
  • Warenkorb
  • Abo
  • Shop
Home
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  •  
  • Newsletter

 

login
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • Arbeitsmarkt
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Digitalisierung
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Festival
    • HR Strategie
    • HR Tech
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Organisationsentwicklung
    • Politik und Gesellschaft
    • Recruiting
    • Selbstmanagement
    • Talentmanagement
  • Jobs
    • Stelle suchen
    • Stelle inserieren
    • Login Job-Portal
  • Sesselrücker
  • Blog
  • Academy
  • Guide
  • TV
  • Agenda
  • Mehr
    • Mediadaten 2020
    • HR Tech Club
    • HR Today Research
    • HR Today Newstar
    • HR Today Opinion
    • HR Today Trend
    • HR Stelle ausschreiben
    • Arbeitsszeugnisse schreiben
    • Über uns
    • Impressum
Adventsserie 2019 – Collaboration matters: Beitrag 3

Welche Kompetenzen brauchen wir in Zukunft?

Kollaboration_6_web.jpg

Adventskalendertürchen des Adventskalenders von HR Today 2019.

Der Stifterverband der deutschen Wissenschaft und McKinsey haben 2018 eine Studie veröffentlicht, die sich mit den «Future Skills» beschäftigt. Dabei wird von einer zweifachen Herausforderung ausgegangen. Es braucht spezifische Qualifikationen im Bereich transformativer Technologien (Blockchain, KI, etc.) und Schlüsselqualifikation, die sich in digitale und nicht-digitale Kompetenzen aufteilen. Die Fähigkeit zur Kollaboration gilt dabei als Schlüsselkompetenz.

HR Today Blog

HR und die Einhörner

blog_d_cachelin.jpg

5 Gründe warum HR die mächtigsten Start-ups der Welt im Auge behalten sollte.

Adventsserie 2019 – Collaboration matters: Beitrag 2

Wie Zusammenarbeit misslingt – oder erfolgreich ist

Kollaboration_4_web.jpg

Adventskalendertürchen des Adventskalenders von HR Today 2019.

Christian Gotthilf Salzmann (1744-1811) war ein deutscher Pfarrer und Pädagoge. Er schrieb unter anderem zwei Bücher über Erziehung: Das «Krebsbüchlein oder Anweisung zu einer unvernünftigen Erziehung der Kinder» (1780) und das «Ameisenbüchlein oder Anweisung zu einer vernünftigen Erziehung der Erzieher» (1806). Das erste kam besser an, weil es mehr Spass machte zu lesen, wie man etwas falsch machen kann, das zweite war insgesamt hilfreicher. Dies funktioniert auch heute noch. Lesen Sie hier eine Zusammenstellung von «Anweisungen», was Sie tun müssen, dass Zusammenarbeit garantiert misslingt, resp. erfolgreich ist.

Offene stellen im HR

HR-Spezialist / in Lohn (50 %)
25.01.2019
Personalverantwortliche/-allrounderin (80%-100%)
25.01.2019
Payroll Experte
25.01.2019
HR Generalist (m/w)
25.01.2019
Payroll Specialist/HR Coordinator (m/w)
25.01.2019

Alle Stellen anzeigen

Video-Tipps

swissstaffing: HR-Fachmann/-Fachfrau mit Fachrichtung C

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

©2019 by ALMA Medien AG, Zürich