24.50 CHF
Agile Führung im digitalen Zeitalter (Nr. 81)
Dieses HRM-Dossier sensibilisiert für die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt von morgen. Das Verständnis von Zusammenhängen und Eigenheiten des digitalen Wandels sind Voraussetzung und Motivation für agile Organisationen und für agiles Führen. Die Führungskraft von morgen braucht dafür persönliche Reife, die sich in einer Kombination von Werten, Charakterstärken und Kompetenzen zeigt und die deren Führungsverhalten bestimmt. Human Resources fällt die herausfordernde
Aufgabe zu, Agilität bei den Mitarbeitenden zu entwickeln und damit die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.
Das HRM-Dossier fasst die Gedanken verschiedener Think Tanks zusammen, zeigt die veränderten Rahmenbedingungen auf, welche agile Organisationsformen und Führungsansätze notwendig machen und legt dar, was dies für Führungskräfte wie auch das HR konkret bedeutet.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort 6
- Agilität im digitalen Zeitalter 7
- Veränderte Rahmenbedingungen 10
Digitale Revolution 11
Globalisierung und die ökologische Realität 13
Ökonomie, Management, neue Produkte und Märkte 15
Organisationsformen im Wandel 17
Fazit: Die digital-agile Arbeitswelt 20
- Agile Führung 23
Agiles Führungskonzept 23
Agile Werte 25
Geforderte Kompetenzen 26
Charaktereigenschaften 29
Persönliche Reife und Lebenserfahrung 34
- Human Resources im agilen Umfeld 36
Vermittlung von Unternehmenskultur und Vision 36
Personalauswahl 38
Personalbeurteilung und -entwicklung 40
Coaching und Reflexion 41
Arbeitsgestaltung und -organisation 41
- Kritischer Blick 43
- Zusammenfassung 46
- Literatur 47
1. Auflage 2018, 50 Seiten