24.50 CHF
Employer Branding (Nr. 95)
Dieses HRM-Dossier legt dar, warum der Aufbau einer Arbeitgebermarke so wichtig ist und zeigt, wie sie wirksam aufgebaut und gepflegt wird. Das ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine zentrale Aufgabe der HR-Abteilung. Muss sie doch den Arbeitgeber so positionieren, dass er für die relevante Zielgruppe sichtbar und attraktiv erscheint. All diese Bemühungen drehen sich nicht nur um künftige Mitarbeitende, sondern ebenso um die aktuellen. Sollen sie doch nach dem Eintritt die Erfahrung machen, dass das Versprechen auch eingelöst werden konnte. Nur so werden es nachhaltig Gebundene, die aktive Markenbotschafter des Arbeitgebers werden.
Inhaltsverzeichnis
Einführung 7
Teil 1: Die Arbeitgebermarke verstehen 8
Entwicklung des Stellenmarktes 9
Was ist Employer Branding? 11
Unternehmensmarke vs. Arbeitgebermarke 12
Inbound HR: ein Tool für Personalverantwortliche 3.0 13
Zusammenarbeit verschiedener Bereiche 15
Employer Branding: Für wen und wofür? 16
An wen richtet sich das Employer Branding?16
Stellenmarkt im Wandel 17
Was sind die Vorteile für Talente? 21
Teil 2: Die Arbeitgebermarke einführen 22
Aufbau einer Arbeitgebermarke 23
Analyse und Audit 23
Online-Reputation 24
Ziele der Arbeitgebermarke 25
Wertversprechen (Employer Value Proposition, EVP) 27
Storytelling 29
Positionierung 30
Strategische Massnahmen 31
Roadmap 32
Die Arbeitgebermarke verbreiten und bekannt machen 33
Talentprofil 33
Persona 33
Talentpfad 34 Talent
Experience 35
Kandidat 35
Mitarbeitende 35
Diffusionskanäle 36
Stellenanzeigen 36
Karriereseite 37
Jobbörsen und Bewertungsportale 38
Soziale Netzwerke 39
Peer-to-Peer-Kanäle 40
Offline-Massnahmen 41
Die Arbeitgebermarke optimieren 42
Ergebnisse messen 42
Daten für das HR sammeln 43
Feedback einholen 44
Die Strategie optimieren 44
Den Employer-Branding-Prozess steuern 45
Zuordnung und Einbindung der Abteilungen 45
Zusammenarbeit zwischen Teams 46
Verwaltung verschiedener Ressourcen 47
Leitung der Umsetzung des Employer-Brand-Projektes 50
Erfahrungen und Meinungen von Fachleuten 52
Florent Muheim, Leiter HR und Trainer für Personal und Management 52
Gaëlle Jourdan Oury, Employer Brand Manager – SIG 55
Schlussfolgerung 60
1. Auflage 2022, 60 Seiten