24.50 CHF
Wirksames Personalcontrolling (Nr. 79)
Wirksames Personalcontrolling bzw. Human Capital Controlling (HCC) ist heutzutage ein elementarer Bestandteil eines professionellen Personalmanagements. Es beinhaltet eine systematische und integrierte Planung, Steuerung und Kontrolle des Faktors Personal sowie der personalwirtschaftlichenProzesse und Leistungen. Damit unterstützt es Personalverantwortlicheund Führungskräfte bei ihren Entscheidungen zur Erreichungder Unternehmensziele.
Der Aufbau eines aussagekräftigen Human Capital Controlling stellt in der HR-Praxis jedoch oft eine Herausforderung dar und ist mit vielen Fragen verbunden.
Dieses HRM-Dossier zeigt die Bedeutung und den Nutzen sowie die verschiedenen Handlungsfelder des Personalcontrollings anhand des HCC-Navigator-Modells auf. Damit erhalten Lesende einen Überblick über den aktuellen Stand des HCC und sind in der Lage, es im eigenen Unternehmen einzuführen.
Inhaltsverzeichnis
- Zielsetzung und Aufbau
- Grundlagen des Personalcontrollings
Begriffliche Bestimmung und Funktionskreislauf
Strategisches Selbstverständnis
Gestaltung eines Personalcontrolling-Systems
Rollenverständnis für Personalcontroller und Führungskräfte
Kennzahlenstruktur und Instrumente
Modell des Human Capital Controlling Navigator
- Fundamente des Personalcontrollings
Strategie: Ziele, Objekte und Zielgruppen
Strukturen und Prozesse
IT-Systeme und Datenbanken
- Operatives Personalcontrolling
HR-Standardkennzahlen
Gliederungstiefe und Berichtsfrequenz
Kennzahlendefinition und Dokumentation
- Ad-hoc und Discovery Personalcontrolling
- Prozessorientiertes Personalcontrolling
Personalprozesse und Werttreiber
Kostenkalkulation personalwirtschaftlicher Prozesse
- Strategisches Personalcontrolling
Strategisch fundierte HR-Kennzahlensysteme
Planung und Steuerung der strategischen Personalarbeit
- Implementierung eines Personalcontrolling
- Ausblick
- Anhang: Überblick HR-Standardkennzahlen
- Literatur
1. Auflage 2018, 64 Seiten