Ruf nach Qualitätsstandards für Personalberatungen wird immer lauter
Angesichts der eher unüberschaubaren Situation am Personalberatungsmarkt wird der Ruf nach verbindlichen Qualitätsstandards immer lauter. Der Vollzug dürfte aber in einer Branche, welche im Gegensatz zu Deutschland, kaum reguliert ist, schwierig durchzusetzen sein.
Eine umfassendere Betrachtung der Zusammenarbeit zeigt, dass das Zusammenspiel zwischen HR Management, Personalberatung und Bewerber in einem komplexen und teils unberechenbaren Umfeld stattfindet. Zudem wurde der Personalberatungsmarkt in der vergangenen Finanz- und Wirtschaftskrise auf eine harte Probe gestellt. Die Gangart ist härter geworden.
Weiter hat die Konkurrenz durch soziale Netzwerke stark zugenommen. Auch die Unternehmen selber agieren am Arbeitsmarkt aggressiver. Schliesslich sind die Unternehmen selbstbewusster und anspruchsvoller geworden. Sie prüfen die Qualität, drehen an der Preisschraube und erhöhen den Druck. Die Schwelle, ab welcher die Firmen für die Personalsuche einen externen Dienstleister beauftragen, wird somit künftig höher liegen. Und dennoch kann festgehalten werden, dass die Zusammenarbeit zwischen HR Management und Personalberatung auch in Zukunft von Bedeutung sein wird.
Vertrauen, fundierte Fach- und Branchenkenntnisse sowie (Kosten-)Transparenz sind entscheidende Einflussfaktoren, um das vorhandene Potenzial auf dem heutigen Stellenmarkt optimal auszuschöpfen.
Vertrauen aufbauen und halten
Bezüglich der genannten Einflussfaktoren gibt es seitens HR Management wie Personalberatung eine Reihe von Massnahmen, um Missverständnisse zu vermeiden und die Wirkung der auf Gegenseitigkeit bestrebten Zusammenarbeit zu verbessern. Grundvoraussetzung dafür ist eine offene und klare Kommunikation mit dem Ziel, Anforderungen und Suche, im Sinne eines Instrumentariums, so gut aufeinander abzustimmen, um dadurch eine Win-Win- Situation zu schaffen, welche ihrerseits die Basis für eine positive Abhängigkeit legt. Eine Haltung, die selbst unter Berücksichtigung bevorstehender Entwicklungen Erfolg verspricht.
Nebst den erwähnten «Hardfacts», wird das Vertrauen auch in der Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle spielen. Gelingt der Aufbau einer Vertrauensbasis, ist der Weg für eine fruchtbare Partnerschaft offen, ungeachtet der Arbeitsmarktsituation. HR Management wie Personalberatungen sind folglich in der Pflicht, die entsprechenden Schritte konsequent einzuleiten.
Diplomarbeit zum downloaden