Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
HR Today Video

#6: Auslaufmodell Arbeitszeugnis? – mit Manuel Wiesner

Image
Teaser-Bild zum Video. Titel: "Hat das Arbeitszeugnis ausgedient?" inklusive Logo von HR Today. Ausserdem zeigt das Bild Manuel Wiesner, einen Mann mittleren Alters mit geschorenem Haar und grünem Hoodie. Er hält ein Mikrofon in Händen.

Das Arbeitszeugnis: ein Sorgenkind des Recruitings. Manuel Wiesner über seine Idee eines Arbeitszeugnis für die Zukunft – «revolutionär», wie er sie bezeichnet. 

Internetphänomen

Die Kündigung im Livestream auf TikTok

Image
Illustration einer Person, die den Daumen hoch in die Selfiekamera hält, während ihm gekündigt wird.

Ein Phänomen erobert die sozialen Netzwerke: Die jüngeren Generationen teilen ihre Kündigung öffentlich per Video auf TikTok. Was es mit #quittok auf sich hat – und rechtliche sowie karrieretechnische Fragezeichen.

Unter Palmen

Workation: Jobtraum oder rechtliche Falle?

Image
Illustration im mid-century-modern Stil: Oblique/leicht isometrische Ansicht einer Café-Terrasse an der italienischen Küste; links unten sitzt ein Mann im Anzug mit Sonnenbrille am runden Tisch mit kariertem Tischtuch und Laptop, daneben Zitronenbaum und Markise; rechts Häuser mit Terracotta-Dächern; weitläufiger, ruhiger Horizont mit viel Meer und Himmel als freie Fläche; flache Farben, kräftige Konturen, keine Boote oder Wolken, 16:9.

Dolce Vita und gleichzeitig arbeiten: davon träumen so manche. Wer nicht aufpasst, läuft aber Gefahr in rechtlich schwierige Fahrwasser zu geraten. Eine Studie zeigt, was die Probleme sind – zwei Expertinnen ordnen ein. 

Datenschutz und Arbeitsrecht

Wenn die Technik mitliest

Image
Cybersecurité RH.jpg

Ob Videokamera im Eingangsbereich, elektronische Zeiterfassung oder GPS-Ortung von Dienstfahrzeugen – technische Überwachungs- und Kontrollsysteme sind in vielen Unternehmen im Einsatz. Der technische Fortschritt bringt immer neue Möglichkeiten, Daten zu erheben, zu speichern und ­aus­­zuwerten. Doch wo liegt die Grenze zwischen gerechtfertigtem Interesse des Arbeitgebers und dem Schutz der Arbeitnehmenden? Dieser Beitrag erklärt, was erlaubt ist und was nicht.

Neue Perspektiven in der HR Welt

HR Today Podcast #14: Was das Arbeitszeugnis 2.0 verspricht

Image
Podcast-Grafik mit gelbem Hintergrund: In der Mitte ein stilisiertes Mikrofon mit Schallwellen, darüber der Schriftzug „HR Today“. Links unten steht „Folge #14 – «Fair, schnell, digital»“. Rechts im Bild ist Manuel Wiesner lächelnd in einem hellblauen T-Shirt abgebildet.

Arbeitszeugnis 2.0: Manuel Wiesner spricht über die Digitalisierung der Zeugniserstellung – und zeigt, wie Automatisierung Effizienz, Fairness und Rechtssicherheit im HR-Alltag stärken kann.

Neue gesetzliche Vorgaben

Digitale Barrierefreiheit: Fünf Berufsbilder mit wachsender Bedeutung

Image
Illustration im Cartoon-Stil: Eine Person im Rollstuhl sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computer. Zwischen Tastatur und Bildschirm steht eine symbolische Steinmauer, die fünf kleine Arbeiter mit Werkzeugen abbauen.

Seit Juni 2025 ist digitale Barrierefreiheit keine Kür mehr – sondern gesetzliche Pflicht. Der European Accessibility Act (EAA) verändert, wie digitale Produkte entwickelt werden. Und er schafft neue Berufsbilder, die über den klassischen IT-Bereich hinausgehen.

Gastbeitrag

DEI ist tot – es lebe DEI!

Image
Illustration im Vektorstil: US-Präsident Donald Trump unterzeichnet ein Dokument an einem Tisch. Im Hintergrund eine stilisierte Justitia mit verbundenen Augen und Waage, sowie die Umrisse der USA vor rot-weissem Streifenmuster – eine bildliche Darstellung der Executive Order 14173 und ihrer politischen Symbolik.

Eine neue US-Executive Order der Trump-Regierung stellt die Förderung von Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) unter Generalverdacht mit weltweiten Auswirkungen – auch in der Schweiz. Der Beitrag von Jérôme Oguey beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Zäsur – und zeigt, warum DEI gerade jetzt relevanter denn je ist.
 

HR Today Blog

Schwanger, krankgeschrieben – und strafbar?

Image
Blog: Arbeitsrecht

Wozu eine zusätzliche Mutterschaftsversicherung, wenn eine Schwangere auch krankgeschrieben werden kann? Doch wer Druck auf Ärztinnen oder Ärzte ausübt, riskiert eine Anstiftung zur Urkundenfälschung: ein Offizialdelikt.

Kündigung eines Lidl-Filialleiters sorgt für Aufruhr

Streikdrohung bei Lidl in Wädenswil

Image
Das Bild zeigt den Firmensitz von Lidl Schweiz in Weinfelden, ein grosser, flacher, verglaster Bau in modernem Stil.

Und das ausgerechnet vor dem 1. Mai: Weil einem Filialleiter ohne guten Grund gekündigt worden sei, wollen alle 32 Mitarbeitenden ab Freitag aus Solidarität in den Streik treten – trotz Friedenspflicht im Gesamtarbeitsvertrag. Alle Infos zu Hintergründen, Reaktionen und möglichen Folgen.

DEI im US-Fadenkreuz

Widerstand gegen Diversitätsziele: Nun warnen Verbände und Politik

Image
Protestierende mit Transparenten vor dem Minnesota State Capitol.

Roche, Novartis und UBS haben nach der Wahl von Donald Trump ihre DEI-Ziele zurückgefahren. Politik, Gewerkschaften und Verbände warnen vor einem gefährlichen Rückschritt – und fordern Haltung.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr Specialist 80-100

22.10.2025

Hr-Assistant Bei Der Zurich Versicherung

21.10.2025

Hr Sachbearbeiter / Hr Sachbearbeiterin

21.10.2025

Kaufmann/-Frau Efz Dienstleistung & Administration

21.10.2025

Hr-Dokumentenmanager Bei Der Zurich Versicherung

21.10.2025

Hr Operations Specialist Mit Fokus Recruiting 60%

21.10.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG