Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Content
Aus dem BGM-Special

Wie die Suva Prävention, Gesundheit und Kultur generationengerecht gestaltet

Image
Der Hauptsitz der Suva in Luzern, aufgenommen vom gegenüberliegenden Ufer des Vierwaldstättersees. Im Vordergrund das Hotel Schweizerhof, dahinter das markante Gebäude der Suva mit seiner Kuppel und gelber Fassade, eingebettet in eine grüne Hügellandschaft.

Altersdiversität ist kein Risiko, sondern ein Potenzial. Die Suva zeigt, wie generationenübergreifende 
Zusammenarbeit zu mehr Motivation, Wissenstransfer und Gesundheit im Unternehmen führt – und wie Führung, Kultur und Prävention dabei zusammenspielen.

Porträt: Nathalie Leschot

Die Architektin des Kulturwandels bei der Suva

Image
Nathalie Leschot von der Suva spricht in einem farbenfrohen Raum. Sie schaut fokussiert und hebt ihren rechten Zeigefinger, als wolle sie einen wichtigen Punkt betonen. Im Hintergrund sind bunte, abstrakte Kunstwerke zu sehen.

Nathalie Leschot ist seit 2021 Personalchefin der Suva. In einem Umfeld digitaler und organisatorischer Transformation leitet sie mehrere grosse HR-Projekte – mit Fokus auf kultureller Entwicklung und digitalem Wohlbefinden. 

Interview mit Karpi

«Ab dem Moment, in dem ich das Haus verlasse, mache ich Kompromisse»

Image
Der Schweizer Komiker Karpi blickt ernst in die Kamera, umgeben von grossen, bunten Papierblumen in Rosa, Rot, Lila und Weiß. Er trägt einen schwarzen Anzug mit Fliege. Die Szenerie wirkt übertrieben romantisch und leicht absurd – ein Kontrast zu seinem ausdruckslosen Gesichtsausdruck.

Karpi ist der Schweizer Komiker der Stunde. Aber nicht nur das: Er ist Moderator, Regisseur, KI-Dozent – und einer der prominentesten Schweizer mit ADHS. Ein Gespräch zwischen zwei Menschen mit ADHS über die Arbeitswelt – und wie und warum sie neurodivergenten Menschen gerechter werden muss.

Video-Tipps

swissstaffing: HR-Fachmann/-Fachfrau mit Fachrichtung C

logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG