Skip to content
  • DE
  • FR

Header menu

  • Kontakt
  • HR FESTIVAL europe
  • Swiss HR Award
  • Mediadaten
  • Epaper
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Paywall
  • Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Home
Login Member werden
Search

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog
Search
  • DE
  • FR
login

Main navigation DE

  • Membership
    • Benefits
    • Membership Programm
    • Member get Member
  • News
  • Themen
    • Arbeit und Recht
    • KI & Digitalisierung
    • Arbeitsmarkt
    • Porträt
    • HR Festival
    • Sesselrücker
    • Internationales HRM
    • Leadership und Management
    • Politik und Gesellschaft
    • Selbstmanagement
    • HR Dienstleistungen
    • HR Software
    • HR Tech
    • Aus- und Weiterbildung
    • Compensation & Benefits
    • Employer Branding
    • Gesundheitsmanagement
    • HR Strategie
    • Organisationsentwicklung
    • Recruiting
    • Talentmanagement
  • HR Community
  • Agenda
    • Eventberichte
    • Swiss HR Academy
  • Jobs
    • Stelle inserieren
    • Stelle suchen
  • TV
  • Podcast
  • Blog

Mobile menu

  • Mediadaten
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Newsletter
Inhalte
Wissenstransfer

Zwischen Laisser-faire und guten Absichten – HR als Weiterbildungspartner

Image
Die Illustration zeigt einen Bücherturm und zwei Mitarbeitende beim Austausch unter der Schirmherrschaft einer HR-Angestellten.

HR ist wichtiger Partner, um mitarbeitendenzentriertes Lernen zu ermöglichen und den Praxistransfer zu unterstützen. HR sollte dabei auch die versteckten, aber  potenziell wertvollen informellen Lernräume in den Blick nehmen – oder bewusst ausblenden.

eLearning

Verstanden statt nur verschickt

Image
Das Bild zeigt eine Illustration, bei der Kommunikation per Mail missverstanden wird.

Menschen lernen nicht von Dateien, sondern von Menschen – auch im digitalen Raum. Wirksame HR- und L&D-Kommunikation braucht deshalb mehr als einen Sendeknopf: ein klares Konzept, Emotionen als Motivation und die Möglichkeit, Wissen auszuprobieren, zu üben und anzuwenden. 

HR Today Video

#7: Ist der ICT-Fachkräftemangel noch real? – mit Christian Hunziker

Image
Teaser-Bild mit Titel "Ist der ICT-Fachkräftemangel noch real?" inklusive HR Today Logo. Ausserdem zeigt das Bild Christian Hunziker, einen älteren Mann mit Glatze und Brille, der ein Hemd und Jackett trägt und ein Mikrofon in der Hand hält.

Im Video spricht Christian Hunziker, Geschäftsführer swissICT, über die Situation auf dem ICT-Arbeitsmarkt – und er empfiehlt konkrete Massnahmen für Unternehmen.

HR-Assistenz

«Lieber unperfekt sichtbar als perfekt übersehen»

Image
Tanja Kunz

Warum sind Sichtbarkeit und Selbstvermarktung entscheidend für die eigene Karriere – vor allem in der HR-Assistenz? Tanja Kunz ist Gründerin von Female Power Coaching und erklärt im Gespräch, welche Vorteile eine bewusste Positionierung hat. 

Neue Perspektiven in der HR-Welt

HR Today Podcast #13: Albina Koch: «Coaching-Standards weiterentwickeln»

Image
Podcast-Grafik mit gelbem Hintergrund: In der Mitte ein stilisiertes Mikrofon mit Schallwellen, darüber der Schriftzug „HR Today“. Links unten steht „Folge #13 – Eine neue Vision für ICF“. Rechts im Bild ist Albina Koch in einem hellen Blazer lächelnd abgebildet.

Albina Koch, neue Präsidentin der ICF Switzerland, spricht über Coaching als strategisches Führungsinstrument – und darüber, wie es individuelle Entwicklung, Teamdynamik und echte Transformation ermöglicht.

Neue Perspektiven in der HR-Welt

HR Today Podcast #11: Martina Zölch – Abschied einer HR-Bildungs-Pionierin

Image
Teaser-Bild für Folge 11 mit einem Porträtbild von Martina Zölch, einer sympathischen Frau mit mittellangen braunen Haaren, Blazer und weissem Hemd. Sie lächelt in die Kamera.

Nach über 20 Jahren an der Spitze der HR-Ausbildung verabschiedet sich Prof. Dr. Martina Zölch von der FHNW. Im Gespräch blickt sie zurück auf prägende Entwicklungen, die Digitalisierung der Lehre und die Zukunft der HR-Weiterbildung.

Kultur des Erfolgs

Wie Führung und Coaching die Leistung steigern

Image
Das Bild zeigt eine leicht angeschnittene Person von schräg im Vordergrund, im Hintergrund zwei Sportler

Coaching stärkt Führungskräfte, fördert Mitarbeitende und schafft ein Umfeld, in dem Spitzenleistungen möglich werden. Albina Koch, Präsidentin der International Coaching Federation, zeigt auf, wie es sich gezielt in der Unternehmenskultur verankern lässt.

Vom Budget zum leistungsstarken Motor

Lernbudgets strategisch nutzen: Sechs Wege zum ROI

Image
Eine Klasse in einem Weiterbildungsraum, eine Person präsentiert am Beamer.

Setzen Unternehmen Lernbudgets richtig ein, werden diese zu einem leistungsstarken Motor für Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und die individuelle Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Sidra Sammi von ILX Group gibt Ihnen Strategien mit auf den Lernweg.

Gastbeitrag: Talentmanagement

Wider leere Labels: Ein neuer Ansatz zur Talentförderung

Image
Eine diverse Gruppe an Leuten mit Laptops.

Wie die Informatik der Post mit einem partizipativen Ansatz ihr Talentmanagement neu gedacht hat – und was andere Unternehmen daraus lernen können.

Personalentwicklung im Fokus

Ostschweizer Personaltag 2025

Image
Diskussionsrunde am Personaltag 22

Wie gelingt Personalentwicklung in einer sich wandelnden Arbeitswelt? Diese Frage steht im Zentrum des Ostschweizer Personaltags 2025, der am 18. September in St. Gallen aktuelle Trends, Best Practices und Perspektiven aus der HR-Welt aufgreift.

  • Load More

Betriebliches Gesundheitsmanagement

BGM-Special

HR TODAY EVENTBERICHTE

Mut zum Scheite(r)n: Von Cheminéebauern und Trump-Chefs
Letzte Woche gab es in Zürich wichtigen Input für alle HR-Profis im Recruiting: So erzählte Martin Ritler von seinem Experiment mit der Vier-Tage-…
Altersdiversität und Unternehmenskultur breit thematisiert
Wie können Unternehmen von Altersvielfalt profitieren – und gleichzeitig die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken? Diese Frage stand im…
ZU DEN EVENTBERICHTEN FR

SWISS ASSESSMENT

AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Hr-Sachbearbeiter

22.11.2025

Hr-Generalist:in 100%

21.11.2025

Hr Coordinator / Fest

21.11.2025

Hr-Spezialist:in Payroll 80-100%

21.11.2025

Sachbearbeiter:in Hr & Administration 60-100%

21.11.2025

Personalassistent 50% 60%

21.11.2025
ALLE STELLENANGEBOTE
logo

Footer DE

  • Über uns
  • Kontakt
  • MEDIADATEN
  • Newsletter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

©2025 ALMA Medien AG