Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
Art der Veranstaltungen
Academy
Events
Member Events
Webinar
Kategorie
Arbeit und Recht
Arbeitsmarkt
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Dienstleistungen
HR Festival
HR Software
HR Strategie
HR Tech
Internationales HRM
Leadership und Management
Organisationsentwicklung
Politik und Gesellschaft
Recruiting
Selbstmanagement
Talentmanagement
Agenda
WEBINAR: AI meets HR! So bereitest du deine Organisation auf den Wandel vor
Mai
06
2025
Wenn von KI in HR die Rede ist, denken wir meist nur an die neuesten Tools und ihre technischen Möglichkeiten. Dabei sind es doch die Anwender:innen, die den eigentlichen Mehrwert für sich und ihre Organisation generieren sollen. Deshalb gehen wir der Frage nach: Was braucht HR, damit Mitarbeitende und die Organisation von KI profitiert? …
Spot on + tts digital HR experts
Mitarbeitende aus Deutschland mit und ohne Telearbeit
Mai
06
2025
Grenzgänger gibt es, seit es Grenzen gibt. Die Zahl ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und dürfte die 400’000-er Grenze erreichen. Die Grenzgänger aus Deutschland machen dabei rund 17% aus. Das Grenzgängerabkommen im Bereich der Steuern mit Deutschland besteht schon lange. Vieles ist genaustens geregelt. Doch sind diese Bestimmungen allen…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
WEBINAR: Ready. Set. Core: Wie Sie SAP SuccessFactors EC erfolgreich einführen
Mai
07
2025
Wer kennt sie nicht – die besonders zähen Implementierungsprojekte: Technische Hürden treffen auf unrealistische Zielvorgaben, bremsende Betriebsräte oder veraltete Rollen und Prozesse. Und dann steht ja auch noch das Schulungskonzept für die Mitarbeitenden aus…Wir meinen: Erfolgreiche SAP SuccessFactors-Projekte beginnen nicht mit dem ersten Go-…
tts Talent Management Consulting GmbH
Mitarbeitergespräche in Zeiten von VUCA, BANI, New Work & Co.
Mai
07
2025
Das Mitarbeitergespräch galt während Jahren als das Standardinstrument in der Führung.In den letzten Jahren ist es allerdings zum Sinnbild für veraltete, rückwärtsgerichtete und teils überflüssige Instrumente verkommen. Gefragt sind heute Lösungen, die sich nicht auf die Vergangenheit konzentrieren, viel mehr Ansätze, die sich…
Andreas Mollet und Linda Jardaneh via peer cirlce
Intro-Session
Mai
08
2025
Es lohnt sich, die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern. Denn gesunde Mitarbeitende sind leistungsfähiger und motivierter und tragen wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Stehen Sie ganz am Anfang? Und möchten Sie wissen, wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden stärken können? Machen Sie mit uns einen ersten Schritt ins betriebliche…
Forum BGM Zürich und Gesundheitsförderung Schweiz
Ignorieren oder handeln – wie schütze ich mein Unternehmen…und mich?
Mai
08
2025
Ein respektvolles Arbeitsumfeld sollte selbstverständlich sein – doch in vielen Unternehmen bleiben Missstände wie Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung ein Tabuthema. Die Folgen sind weitreichend: Betroffene leiden psychisch und physisch, Teams werden destabilisiert, und Unternehmen sehen sich mit erheblichen rechtlichen, monetären…
Michael Hasler und Sacha Truffer via peer circle
PODIUMSDISKUSSION: «ARBEITSKRÄFTE Ü50 – WISSENSTRANSFER ZUR FOLGEGENERATION»
Mai
08
2025
Panel mit Vertretern aus dem Netzwerk focus50plus - moderiert durch HR Today Chefredaktor Daniel ThülerGenerationenvielfalt in Teams ist aus folgenden Gründen wertvoll für UnternehmenDie Arbeit mit altersdurchmischten Teams ist ein ErfolgsfaktorÄltere Mitarbeitende sind offen für Neues und möchten oft noch lange im Arbeitsleben bleibenIn…
focus50plus / HR Today
Figurenaufstellung: Rollen und (Arbeits-)Beziehungen klären
Mai
09
2025
2-tägiges Seminar mit Sabine HaldemannStrategische Entscheide, Standortbestimmungen, unverarbeitete Kündigungen, Führungsfragen, Gesundheitsthemen – der Einsatz von Figurenaufstellungen ist vielfältig. Noch eindrücklicher sind die Wirkungen, die damit erzielt werden. In kurzer Zeit entsteht durch die Arbeit mit Figuren eine Übersicht über das…
Coachingzentrum
Mitarbeitende mit Wohnsitz Frankreich - Herausforderungen Quellensteuern und Reporting
Mai
15
2025
Die Schweiz hat mit Frankreich Verständigungsvereinbarungen abgeschlossen, welche seit 1.1.2023 anwendbar sind. Diese wurden abgeschlossen, um Mitarbeitenden bis zu 40% Telearbeit gewähren zu können. Für die Periode ab 2026 ist ein Informationsaustausch mit Frankreich vorgesehen. Dieses Reporting gilt nicht nur für Mitarbeitende, welchen…
Zulauf Consulting & Trading GmbH
Ignorieren oder handeln – wie schütze ich mein Unternehmen…und mich?
Mai
15
2025
Ein respektvolles Arbeitsumfeld sollte selbstverständlich sein – doch in vielen Unternehmen bleiben Missstände wie Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung ein Tabuthema. Die Folgen sind weitreichend: Betroffene leiden psychisch und physisch, Teams werden destabilisiert, und Unternehmen sehen sich mit erheblichen rechtlichen, monetären…
Ernö Gaspar und Sacha Truffer via peer circle
Load More