Skip to main content
DE
FR
Mediadaten
Kontakt
Abo
Shop
Warenkorb
Login
Abo
Shop
Mediadaten
Paywall
Newsletter
Stichwort Suche
login
NEWS
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Jobs
Stelle suchen
Stelle inserieren
Sesselrücker
Blog
Academy
TV
Agenda
Mehr
HR Tech Club
HR Today Research
HR Today Newstar
HR DISKURS
Arbeitsszeugnisse schreiben
Über uns
Impressum
EVENT REPORTINGS
HRSE (HR Swiss Exams) feiert sein 20-jähriges Bestehen
06.05.2022
HRSE, welche jährlich rund 4400 HR-Profis für einen Berufsbildungsabschluss prüft und diplomiert, hat am 26. April 2022 in Zürich sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert....
ICT-Fachkräftemangel lösen
27.04.2022
In der Schweiz braucht es dringend Lösungen, um dem ICT-Fachkräftemangel zu begegnen. Am 5. April 2022 lud der Personalverband transfair Sozialpartner,...
«Die Zukunft macht mir keine Angst»
30.03.2022
Innovation und Kundennutzen haben mehr gemein mit HR, als man denkt. Das zeigte sich im Gespräch zwischen Tanja Zimmermann-Burgerstein, CEO der Antistress AG, und...
Neue Chancen für über 50-Jährige
23.02.2022
Mit der Initiative «Focus 50 Plus» sollen ältere Arbeitnehmende mindestens bis zur Pensionierung im Arbeitsmarkt verbleiben. Am Online-Lancierungsevent sprachen...
Wissen vermitteln und voneinander lernen
26.01.2022
Der Startschuss für das Forum betriebliches Gesundheitsmanagement im Kanton Zürich erfolgte Mitte Dezember an einem Netzwerk-Abend im Kaufleuten Zürich. Daran...
HR am Herd statt im Büro
22.09.2021
Nach zwei Jahren Unterbruch konnten HR-ler am zweiten von HR Today und Lunch-Check organisierten HR Cuisine Event erneut handfest anpacken.
Fit für die Zukunft – BGM für junge Arbeitnehmende
22.09.2021
Pandemiebedingt fand die nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement erstmals virtuell statt. 522 Teilnehmende folgten der Einladung von...
Stimmungsvolle Preisverleihung
25.08.2021
Über 40 Projekte wurden für den Swiss HR Award eingereicht. Daraus hat die Jury pro Kategorie zwei Projekte nominiert, über die online abgestimmt werden konnte....
Virtuelle Arbeitgeber-Award-Verleihung
02.06.2021
Homeoffice, die Unternehmenskultur und was sich Arbeitnehmende wünschen: Themen, um die sich die diesjährige Randstad-Arbeitgeber-Award-Verleihung drehte. Rund 500...
Virtuelles Barcamp – HR Innovation Campus mit DisruptHR ZRH
31.03.2021
Der Austausch zur aktuellen und zur künftigen Arbeitswelt stand im Zentrum des von HR Campus durchgeführten HR Innovation Campus. An der interaktiven virtuellen...
«Trendstudie»: Flexible Workforce
24.02.2021
Die Zusammensetzung der Belegschaft verändert sich. Immer häufiger greifen Unternehmen auf externes, flexibel einsetzbares Personal zurück. Das zeigen die Ergebnisse...
Interaktive Learning Experience
27.01.2021
Wie lernen wir und welche Rolle spielt eine gute Learning Experience für Mitarbeitende wie Unternehmen? Antworten gab es am 10. Dezember 2020 beim Online-Event «Up...
Brandaktuelle HR-Fragestellungen diskutieren
25.11.2020
Die Covid-19-Pandemie hat etwas Positives, sie begünstigt Experimente. Deshalb fand auch das HR BarCamp Zürich erstmals digital statt. Ein Rückblick.
SWISS HR AWARDS 2020: Die Preisübergabe
28.10.2020
In kleiner aber feiner Runde war am 23. Oktober 2020 die Preisübergabe des SWISS HR AWARDS 2020. Hier finden Sie einige Impressionen des gelungenen Abends. Nochmals...
Recruiting & Personalmarketing aktiv gestalten
28.10.2020
Statt der Tagung im Lakeside Recruitingconvention TV per Video. Auch die digitale Ausgabe beleuchtete Themen rund ums Recruiting. Beispielsweise, wie man seine...
Mit der vernetzten Welt umgehen
28.10.2020
Die Corona-Krise beschleunigt, was sich schon vorher abgezeichnet hat. Auch bei der Digitalisierung. Was das für die Arbeitswelt bedeutet, beleuchteten die Referenten...
Für einmal alles digital
30.09.2020
Die digitale St. Galler Diversity & Inclusion Week ersetzte in diesem Jahr die Diversity & Inclusion Tagung der Universität St. Gallen. Vom 7. bis 11....
Die Bedürfnisse der Flexworker
26.08.2020
Zusammen mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beleuchtete swissstaffing am 24. Juni 2020 die Flexibilisierung der Arbeitswelt. Moderiert von...
«Wie organisiere ich einen Krisenstab?»
29.04.2020
Die Corona-Krise trifft die Firmen mit voller Wucht. Wie ein Unternehmen durch eine bisher nie erlebte Krise steuert, stösst bei den HR-Führungskräften auf grosses...
Digitalisierung vs. Arbeitsrecht?
25.03.2020
Dem Coronavirus zum Trotz: Der Konferenzsaal des Marriott Hotel in Zürich war für die diesjährige Arbeitsrechtstagung am 3. März 2020 bis auf den letzten Platz...
Kulturveränderung im Betrieb
26.02.2020
Rund 200 Teilnehmende tauschten sich am 3. St. Galler New Work Forum darüber aus, welche Arbeits- und Organisationskulturansätze sich für die neue Arbeitswelt eignen...
Talente von morgen gewinnen
29.01.2020
Mit der «Talent Bern» bot Organisator Jörg Buckmann am 18. November 2019 in der Cinématte ein vielfältiges Programm.
Daten als Wettbewerbsvorteil
27.11.2019
Die sechste BEF-Ausgabe stand im Zeichen der Digitalisierung. Diskutiert und referiert wurde über das Potenzial und die Risiken von Daten.
HR-Kompetenzen für die Zukunft: Studienpräsentation «Ins Schwarze getroffen»
27.11.2019
Das HR muss sich neue Kompetenzen aneignen, um im Wandel zu bestehen. Doch welche sind tatsächlich gefragt? Dem widmete sich die diesjährige FHNW- und HR Today-Studie...
Gross, grösser, am grössten
27.11.2019
Nicht zu Unrecht nennen die Veranstalter die Unleash19 die «biggest international HR Conference». Auch im Oktober waren in Paris mehrere hundert Anbieter aus der...
«HR Innovation Campus»: Zukunft von HR gestalten
07.11.2019
Rund 70 HR-Fachpersonen trafen sich anfangs November in der Umwelt Arena Spreitenbach zum ersten «HR Innovation Campus». Nebst zwei Impulsreferaten, die...
Machine Learning & Predictive Recruiting
30.10.2019
Datensammeln ist wichtig. Noch wichtiger ist es, sie zu nutzen. Im HR-Bereich wird das nach wie vor zu wenig getan. Was möglich wäre, haben Referenten an der HR Tech...
Die Arbeit neu erfinden
30.10.2019
Am 25. September hat das Business-Netzwerk Xing zur ersten Schweizer New Work Sessions unter dem Motto «Schöne neue Arbeitswelt» ins Kaufleuten Zürich geladen.
Zu viele Köche verderben nicht den Brei
30.10.2019
Für einmal standen nicht HR-Themen im Vordergrund, sondern das gemeinsame Kochen in gemütlicher Runde.
«Employee Engagement Blackbox»
25.10.2019
Corporate Volunteering ist in den letzten Jahren in der Schweiz stark gewachsen und zu einem wichtigen Bestandteil in der Freiwilligenarbeit geworden.
Für Körper und Geist
25.09.2019
Die diesjährige BGM-Tagung der Gesundheitsförderung Schweiz widmete sich dem Thema «Physische und psychische Gesundheit gemeinsam fördern.»
Glückliche Gewinner
28.08.2019
Der 6. Juni 2019 stand wieder ganz im Zeichen der Personalberaterbranche. Während abends das Who's Who der Personalberaterbranche im Bayrischen Hof in München zur...
Lehrreich, lustig und ohne Limit
26.06.2019
130 Teilnehmende haben sich am 6. Juni 2019 im Zentrum Karl der Grosse in Zürich zum inspirierenden Austausch eingefunden.
People Development & Corporate Health Tech
26.06.2019
Unternehmen kommen auch bei gesundheitlichen Themen kaum mehr am digitalen Weg vorbei. Doch wie wählt man aus unzähligen Employee Engagement & Wellbeing Apps und...
Zusammen schwitzen, schweisst zusammen
29.05.2019
Beim B2Run Schweizer Firmenlauf werden in neun verschiedenen Städten Unternehmen in Bewegung gebracht. Dabei gilt es eine Strecke von fünf bis sechs Kilometern zu...
HR-Treffpunkt des Jahres
01.05.2019
Am 2. und 3. April 2019 ist die 18. Personal Swiss über die Bühne gegangen. Ein Rückblick.
Arbeitswelt der Zukunft
01.05.2019
«VUCA ist Realität!», «Die Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten» und «Kennen Sie die Talente in Ihrer Firma?» Diese und weitere Sätze fielen an der dritten...
Korrekte Massenentlassung
27.03.2019
«Als Betrieb gilt es manchmal, kleinere und grössere Stürme zu überstehen», eröffnet Tagungsleiterin und Rechtsanwältin Sara Licci den Anlass am 7. März im Marriott...
Um den Nachwuchs werben
27.02.2019
Die Zweitausgabe der Lehrlingsmarketingtagung startete wie die Premiere im Jahr zuvor: mit vollbesetzten Sitzen. Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich...
Mehr Humor im Arbeitsalltag
27.02.2019
Die Humor-Expertin Yvonne Villiger begeisterte beim 24. Berner Wirtschafts- und HR-Forum rund 1000 Führungskräfte im Berner Kursaal. Dies mit ihrem mitreissenden...
Digitalisierung und Flexibilisierung
30.01.2019
Unter dem Titel «Stadt und Region der Zukunft» versuchte das diesjährige Basel Economic Forum BEF, in die Kristallkugel zu blicken. Wie arbeiten wir in zehn, 20 oder...
Wie fortschrittlich ist das HR?
26.11.2018
HR-Veranstaltungen sind in der Schweiz nicht dünn gesät, umso rarer sind Awards, die herausragende HR-Leistungen auszeichnen. Diese Lücke ist mit dem «innovative HR...
Recruiting am Zürichsee
29.10.2018
«Warum soll es im Sport funktionieren, anhand von Daten die besten Teams zusammenzustellen und im Recruiting nicht?», fragt Matthias Mäder, als er die 8. Recruiting...
BGM – Was bringt's?
26.09.2018
«Viele Menschen sind von der Beschleunigung, der Verdichtung und der Komplexität der modernen Arbeitswelt überfordert», konstatiert Thomas Mattig, Direktor der...
Jubiläumsfeier: 50 Jahre swissstaffing
29.08.2018
Rund 300 Teilnehmende waren an der 50-Jahr- Jubiläumsfeier des Personalvermittlerverbands. Im Zentrum der Feier stand unter anderem auch die Digitalisierung.
SAP-Successfactors-Netzwerktreffen
25.05.2018
Das diesjährige «Up in the Clouds-Netzwerktreffen» fand am 17. Mai 2018 bereits zum vierten Mal im Clouds hoch über Zürichs Dächern statt, wobei sich alles um das...
Palastrevolution am 4. HR-Barcamp in Zürich
23.05.2018
Strahlender Sonnenschein, gutgelaunte Barcamper, ausverkaufter Anlass: Im April traf sich die HR-Community zum vierten HR-Barcamp in Zürich.
Generation Z bis «Veterans»
15.03.2018
Um «Generationen am Arbeitsplatz» ging es an der Arbeitsrechtstagung, die am 15. März im Zürcher Belvoirpark über die Bühne ging.
Krisen bewältigen: Wie erfahrene Führungskräfte mit Schicksalsschlägen umgehen
27.02.2018
Der Umgang mit Krisen bei öffentlich exponierten Personen bietet einen besonderen Erkenntnisgewinn. Dies zeigte eine jüngst beendete Veranstaltungsreihe, die...
Querdenken ist anstrengend
29.01.2018
Unter dem Motto «Ausbrechen und Querdenken» ist am 22. Januar 2018 im Kursaal Bern das alljährliche Stelldichein der Berner HR- und Wirtschaftsszene mit über 1000...
Compliance-Herausforderungen bei Roche
06.12.2017
Der HR Corner an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten gab Einblick in das Compliance-Universum des Basler Pharma-Riesen Roche. Nicole Schumacher, Attorney at...
Veränderungen in der Arbeitswelt: Digitalisierung, Aging, Fachkräftemangel
21.11.2017
Das Basel Economic Forum 2017 widmete den anstehenden Veränderungen in der Arbeitswelt einen ganzen Tag mit Vorträgen, Interviews, Break Out Sessions und Panel-...
Entfesselte Wucht und Grösse
17.11.2017
Zu ihrem Fünf-Jahres-Jubiläum fand die HR Tech World in Amsterdam statt. Wir haben uns im Meer von Messeständen und zwischen den Referaten von namhaften Keynote-...
«Wir müssen akzeptieren, dass wir nicht alle restlos überzeugen können»
18.08.2017
Swiss Re ist dabei, konzernweit ein neues Arbeitsplatzkonzept einzuführen, um die Zusammenarbeit, den Dialog und die Flexibilität zu fördern. Als Teil dieses Plans...
Live-Simulation von Holacracy
04.07.2017
Lebhaft und kontrovers war der Austausch Ende Juni am 6. Change-Corner in Olten. Das Thema: «Holacracy – das Managementmodell der Zukunft?» Im Rahmen des Forums fand...
Von Jobhopping, Selbsthilfegruppen und Schach
13.06.2017
Am vergangenen Freitag fand das dritte HR Barcamp Zürich statt. Die über 100 Teilnehmenden kreierten einen bunten Mix an Themen: Jobshopping und Loyalität, «...
Spielball oder Spielmacher?
12.06.2017
Der Ostschweizer Personaltag wollte Personalerinnen und Personalern am vergangenen Donnerstag aufzeigen, wie HR zum Spielmacher werden kann – zum Beispiel, indem...
tts SAP SuccessFactors Netzwerktreffen
23.05.2017
Personal Swiss 2017: Unsere Highlights
06.04.2017
Die 16. Personal Swiss ist gestern Abend mit rund 4600 Fachbesuchern zu Ende gegangen. Während am ersten Messetag das Praxisreferat von Peter Luginbühl (SBB) mit...
Live in London
24.03.2017
Am 21. und 22. März hat in London der rasant wachsende HR-Technologie-Veranstaltung HR Tech World stattgefunden. Der Kongress lieferte den Besuchern ein hochkarätiges...
Praxiswissen und Networking
02.02.2017
Das erste Schweizer Employer Branding Praxisforum ging erfolgreich über die Bühne: Sieben Praxis-Vorträge renommierter Unternehmen, drei Parallel-Workshops und ein...
Von inneren Schweinehunden, Turnschuh-Turbulenzen und Rettungsdrohnen
27.01.2017
Rund 1100 Gäste haben sich am 23. Januar im voll besetzten Berner Kursaal zum traditionellen Stelldichein der Berner Wirtschafts- und HR-Szene eingefunden. Erörtert...
Ältere Fachkräfte als unentbehrliche Ressource
24.11.2016
Wie gelingt es, ältere Mitarbeitende länger im Arbeitsmarkt zu halten? Welche Anreizsysteme sind diesbezüglich wirkungsvoll? Welche Kriterien sind aus Sicht der...
Spannungsfeld: Arbeitsmarkt und Zuwanderung
18.11.2016
In der Kontroverse um Fachkräfte und Zuwanderung forderten die Wirtschaftsvertreter am 31. Europa Forum in Luzern eine konsensfähige Lösung, die Planungssicherheit...
Hitziges Podium: Schöne Worte – wo sind die Taten?
15.11.2016
Über 50-Jährige weisen in der Schweiz laut Statistik eine relativ tiefe Arbeitslosenquote auf. Entgegen dieser Fakten berichten Betroffene von Altersdiskriminierung...
Aging und Arbeitswelt
11.11.2016
Am 18. November 2016 findet das Basel Economic Forum bereits zum dritten Mal zum Thema Arbeit und älter werden statt. Wir haben im Vorfeld zur Veranstaltung mit...
«Digitalisierung ist kein Trend»
08.11.2016
Virtuelle Arbeitsmodelle, digitale Personalentwicklung, Personalgewinnung 4.0. Die Digitalisierung stellt HR vor neue Chancen und Herausforderungen. Am ZGP-Symposium...
Klassentreffen im Lake Side
14.10.2016
Lohntransparenz in Stellenausschreibungen, Ferientage für Mitarbeiterempfehlungen, Konzertticket-Verlosungen unter Bewerbern: An der sechsten Recruiting Convention...
Erster «Future of Work»-Event von XING und Deloitte
12.10.2016
Die erste „Future of Work“ von Deloitte und XING am 4. Oktober war restlos ausgebucht. 50 HR-Expertinnen und -Experten blickten im Greenhouse in Zürich in...
Mehr Whiskas-Werbung für Jobs
17.06.2016
Das Personalwesen gehöre ins Marketing, die digitale Eruption sei längst Tatsache und die nächste Generation habe keine Büros mehr. Der Ostschweizer Personaltag...
Das grosse Camp
24.05.2016
Vergangenen Donnerstag fand zum zweiten Mal das HR Barcamp in Zürich statt. Von Cultural Fit über Leadership-Themen bis zu Coaching wurde diskutiert, was das Zeug...
Begeisterte Mitarbeiter begeistern Kunden
13.04.2016
Rund 24 Stunden dauerte der St. Galler Leadership-Tag, der dieses Jahr erstmals mit einer Leadership-Nacht stattfand: Eröffnet wurde die Tagung unter dem Motto...
Erfolgsfaktoren im Generationenmanagement
31.03.2016
Das Tages-Anzeiger Forum lockte im März mit dem Thema «Generationenmanagement für das langfristig erfolgreiche Unternehmen» über 100 interessierte HR-...
Auf der Spur des Generationenwandels
29.01.2016
Rund 900 Gäste haben sich am 25. Januar im Kursaal Bern zum traditionellen Stelldichein der Berner Wirtschafts- und HR-Szene eingefunden. Es referierten und...
Up in the Clouds
25.11.2015
Rund 40 geladene Gäste folgten am 24. November 2015 dem Ruf des Talent Management und Corporate Learning Full-Service-Anbieters «tts» und fanden sich im...
«Shut The Fuck Up»
20.11.2015
An der ersten «Digital Detox-Konferenz» der Schweiz erfuhren die Teilnehmer, wie sie digital abschalten können. Vorgestellt wurden Apps, Tipps, aber auch...
HR-Verantwortliche folgen dem Ruf von Schindler
02.10.2015
Am ersten «HR Today Premium Networks»-Event mit dem Swiss HR Award-Gewinner 2015, der Schindler Aufzüge AG, erhielten Personalverantwortliche am...
«Tun Sie, was Sie sagen»
09.09.2015
Am Dienstag hat die achte Fachtagung des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern im Berner Wankdorf stattgefunden. An der Tagung drehte...
Arbeit und psychische Gesundheit
27.08.2015
Von Präsentismus über den Weg in eine Depression bis hin zur Bedeutung der Unternehmenskultur für die Gesundheit: Die diesjährige Tagung für betriebliches...
Von Marken, Megatrends und Machos
26.06.2015
Am Ostschweizer Personaltag vom 26. Juni drehte sich alles um die Zukunft des HR. In mehreren Inputvorträgen wurde das Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet.
Was bringt die Arbeitswelt 2020?
08.05.2015
Wie wird die Arbeitswelt 2020 aussehen und auf welche Turbulenzen sollten sich die Personaldienstleister dabei gefasst machen? Am fünften staffingday von...
Nach dem Barcamp ist vor dem Barcamp
01.04.2015
Das erste Zürcher HR Barcamp ist bereits Geschichte. Vergangenen Donnerstag wurde moderiert, diskutiert und ausgetauscht, was das Zeug hielt. Innert fünf Tagen waren...
Von Rockstars lernen
25.02.2015
Was Rockstars mit jungen Fachkräften zu tun haben und wie ein «supergeiler» Alter die Millenials fasziniert: Am diesjährigen «Tagesanzeiger»-...
Prämiertes Stelldichein der Kongress-Branche
30.01.2015
Der Kongresstourismus ist ein wichtiges Standbein der hiesigen Hotellerie. Bald jede fünfte Übernachtung geht auf das Konto der Tagungsindustrie. Für die Branche...
Vom Geld, Geist und Humankapital
23.01.2015
In Anwesenheit von rund 1000 Gästen feierte das Berner Wirtschafts- und HR-Forum im Kursaal sein 20-Jahr-Jubiläum.
Warum Chefinnen Hairspray brauchen
16.01.2015
In der Schweiz gibt es jede Menge hochqualifizierte Frauen – doch in Führungspositionen sind sie immer noch selten anzutreffen. Mit einem internationalen...
Always on – sind Sie bereit für die Generation «Z»?
28.11.2014
Bereits 2030 gehören 75 Prozent der weltweiten Bevölkerung der Generation «Z» an. Was damit auf die HR-Abteilungen zukommt, beleuchtete das 6. SAP...
Vita-Parcours für den Lebenslauf
21.11.2014
In einem Gemeinschaftsprojekt von sieben Schweizer Hochschulen wurde Studierenden, Doktorierenden und Alumnis am 13. November an der Uni Zürich im Rahmen der «...
«Die Leute gingen glücklicher nach Hause»
09.09.2014
«Wir verändern die Welt». Das war das Motto des zweiten 24thinkpark vom vergangenen Freitag. 24 Stunden lang sammelten die Teilnehmer der speziellen...
Gesundheitsmanagement für jedes Alter
04.09.2014
An der nationalen Tagung für betriebliche Gesundheitsförderung vom Mittwoch drehte sich alles ums Thema Gesundheit: Der Stand des Generationenmanagements wurde ebenso...
Mit interner Kommunikation das Engagement fördern
11.07.2014
Das ETH-Spinoff Beekeeper lud zum Networking-Event im Impact Hub Zürich und liess Experten ihre neusten Erkenntnisse im Bereich Mitarbeiter-Engagement präsentieren....
Mit Führung den demografischen Wandel gestalten
03.07.2014
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Gerade in älteren Menschen sehen Experten viel Potenzial, doch noch immer müssen diese gegen viele Vorurteile ankämpfen. Das...
Mitarbeiter-Motivation: «Engagiert statt resigniert»
02.07.2014
Bereits zum zehnten Mal fand am 26. Juni 2014 der Ostschweizer Personaltag statt. 280 Teilnehmer wollten von den vier Hauptreferenten wissen, was Unternehmen tun...
«Führende sind eierlegende Wollmilchsäue»
16.05.2014
«Führungskommunikation: mit Hörgerät oder Megaphon?» – Unter diesem Motto fand am Donnerstag die diesjährige Konferenz des Schweizerischen Verbandes...
Messenandrang
14.04.2014
Die beiden Zürcher Fachmessen «Personal Swiss» und «Swiss Professional Learning» gingen mit einem neuen Besucherrekord über die Bühne.
Mit Frechmut Personal gewinnen
25.03.2014
Neun Monate. So lange dauerte es, bis aus der Idee, die grob auf einer Serviette skizziert war, mit «Frechmut» ein Buch das Licht der Welt erblickte, das...
Sind wir fit für die Berufsbildung von morgen?
31.01.2014
Auch wenn die Frage zur Fitness bezüglich Berufsbildung nicht abschliessend beantwortet werden konnte – die KV Impulstagung «Sind wir fit für die...
Von Hirnschmalz, Drachentötern und befreiten Prinzessinnen
22.01.2014
Rund 1100 handverlesene Gäste haben sich am 21. Januar im Kursaal Bern zum traditionellen Stelldichein der Berner Wirtschafts- und HR-Szene eingefunden.
Gesundheit für alle?
30.10.2013
Seit 10 Jahren engagiert sich das BGMnetzwerk für mehr Gesundheit in den Unternehmen. Vor der gestrigen Jubiläums-Feier beschäftigte sich der Verband mit einem...
Stelldichein der Recruiting-Szene
03.10.2013
An der dritten «Recruiting Convention» haben sich rund 150 HR-Profis anhand von sechs Fachreferaten über aktuelle Trends und Themen in der...
Veranstaltung: Mitarbeitermotivation als Triebfeder
11.09.2013
Am Dienstag fand im Stade de Suisse Wankdorf Bern die 7. IOP-Fachtagung zum Thema «Mitarbeitermotivation – die Triebfeder des Unternehmenserfolgs»...
24 Stunden für die Zukunft
26.08.2013
24 Stunden lang haben am Freitag im Papiersaal im Sihlcity Zürich Unternehmer, HR-Verantwortliche, Studenten, Experten aus der Inneneinrichtungsbranche und Dozenten...
Volles Haus an der Uni Zürich
22.08.2013
An der Nationalen Tagung für betriebliche Gesundheitsförderung haben sich gestern über 500 Teilnehmende in Theorie- und Praxisreferaten über die verschiedenen...
«HR-Fachleute sind Sachverwalter der guten Absichten»
28.06.2013
Bereits zum neunten Mal fand am 27. Juni der Ostschweizer Personaltag statt. 300 Teilnehmer wollten wissen, was die vier angekündigten Referenten zum Thema «Neue...
Zuwanderung: Ein Gewinn für alle oder Bedrohung des Wohlstands?
21.06.2013
Immer mehr Ausländer ziehen in die Schweiz. Dabei wünscht sichDavid Bosshart, CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts, Stagnation statt Wachstum. Ein Drittel der...
Swiss HR Award 2013: Die Gewinner heissen Neue Aargauer Bank und Zentralbahn
10.04.2013
Die Neue Aargauer Bank und die zb Zentralbahn AG sind die Gewinner des Swiss HR-Awards, der dieses Jahr bereits zum 13. Mal verliehen wurde.
Personal Swiss – Was die Besucher am ersten Tag bewegte
09.04.2013
In der Messe Zürich startete heute die zwölfte Personal Swiss. Den Besuchern präsentierten sich Aussteller in drei Messen: die Personal Swiss selbst, die Swiss...
16 Unternehmen als gute Arbeitgeber ausgezeichnet
20.03.2013
Sich in den Köpfen potenzieller Talente zu verankern, ist das Ziel vieler Unternehmen. Ein Weg dorthin ist es, die eigenen Leistungen als Arbeitgeber auszeichnen zu...
Ausländische Stellenvermittler: das kann teuer werden!
25.01.2013
In Zeiten des Fachkräftemangels liegt nichts näher, als ausländisches Personal zu rekrutieren. Wieso nicht mit einem Stellenvermittler aus Berlin, Birmingham oder...
Steiniger Weg zum mündigen Menschenbild
24.01.2013
Unternehmen machen sich selbst das Leben schwer. Immer mehr Vorschriften und Regeln bremsen Spass, Enthusiasmus und Fantasie. Heraus kommt eine Welt, in der sich...
Unternehmen im Assessment-Test
20.11.2012
Der Arbeitskreis Assessment Center Schweiz AKAC heisst neu Swiss Assessment und hat zum ersten Mal Unternehmen mit einem Qualitätslabel zertifiziert.
Familienfreundlichkeit als Businessargument
12.11.2012
An einer Fachtagung des Verbandes Pro Familia Schweiz haben sich Experten und Interessierte mit der Frage auseinandergesetzt, wie Unternehmen familienbewusste...
«Die Guerilla-Planer entzünden das Feuer»
09.11.2012
Die Schweizer sind Innovationsmeister, und sie wollen es auch bleiben. Was braucht es dafür? Das Forum Wirtschaftspsychologie 2012 in Olten ging der Frage nach, im...
Generation Y: Piercing wichtiger als Ansage vom Chef
07.11.2012
Wie die Zukunft aussieht, wüsste wohl mancher gern. Die ZGP hat darum an ihrer Herbsttagung unter dem Motto «Future of Work» mehrere Experten in die «Glaskugel»...
Das Nachtessen «downloaden»
05.11.2012
Die Zahl der «Friendly Work Space» wächst weiter
31.10.2012
Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz hat am Dienstag die Friendly Work Space Labels verliehen. Acht Unternehmen wurden neu auszeichnet. Am Anlass standen aber...
«Arbeiten ohne Zeiterfassung ist wie Autofahren ohne Tachometer»
10.10.2012
An der Arbeitszeiterfassung scheiden sich die Geister. Die einen verlangen eine genaue Kontrolle, die anderen plädieren für die Vertrauensarbeitszeit. Ein Symposium in...
«Rekrutieren ist Sache des ganzen Unternehmens»
26.09.2012
Die Herausforderungen im Recruiting nehmen nicht ab. Das machte die Recruiting Convention in Zürich klar. Der Anlass hat die Teilnehmenden motiviert, den Blickwinkel...
Cashewnüsse ethisch bis in den Kern
20.09.2012
Für ihr Projekt «Harte Schale, weicher Kern» konnte das Zürcher Unternehmen Pakka AG an der Schweizer Tagung für nachhaltige Unternehmensführung des Swiss...
«And the best employer is ...»
20.09.2012
Am 5. HR Swiss Congress wurde zum 12. Mal der Swiss Arbeitgeber Award verliehen. Auf die Spitzenplätze schafften es eine Informatikfirma, ein Hotel und eine Klinik.
Intelligente Computer sind in Sichtweite
05.09.2012
Die «Zukunft der Arbeit» stand am Personaltag Ende Juni in Gossau zur Diskussion.
Wo arbeiten wir im Jahr 2020?
31.08.2012
Die diesjährige «Nationale Tagung für betriebliche Gesundheitsförderung» beschäftigte sich mit dem Arbeitsplatz der Zukunft.
Einen Event, aber bitte anders als üblich
01.06.2012
Kann man über eine Sitzung jemanden in Bewegung bringen? Vermutlich nicht. Also wie lassen sich Botschaften von Unternehmen unbeschwert und unterhaltsam an die...
Selbstbestimmt und auch mal faul
08.05.2012
Rund 800 Leute waren in den vollbesetzten Saal der Bernexpo gekommen, um etwas Neues über den Umgang mit den eigenen Ressourcen zu lernen.
Zwei Sieger und ein neues Label
04.05.2012
Rheinmetall Air Defence und pom+Consulting: Das sind die Sieger des Swiss HR-Awards, der im Rahmen der Fachmesse Personal Swiss zum zwölften Mal verliehen wurde.
Grosser Ansturm auf HR-Fachmesse
04.05.2012
Transformational führen – Sinn geben
01.04.2012
Emotion ist das neue Schlagwort in Unternehmen: Unternehmen dürfen nicht länger einfach Arbeitsplätze, Bezahlung und Ferien bieten. Sie müssen beim Mitarbeiter –...
«Die wichtigste Währung für die Zukunft sind unsere Beziehungen»
01.03.2012
Was benötigen wir an Bildung, um künftig erfolgreich zu bestehen? Was bedeutet «lebenslanges Lernen» konkret? Unter dem Titel «Bildung der Zukunft...
«Mehr Geisterfahrer in den Unternehmen!»
01.02.2012
Führung muss und kann eine neue Lebendigkeit erlangen. Dies ist das Fazit der diesjährigen Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation. Rund 200...
HR TODAY EVENTS
Um Agendaeinträge zu publizieren benötigen sie ein aktives Abo. Hier geht es zum
Aboshop
.
neues konto erstellen