
Näheres
Was braucht es aus Sicht junger Unternehmer und Führungskräfte, um die Schweiz als Chancenland für Junge zu positionieren? Dabei bezieht sich «Junge Führung» nicht nur auf das Alter, sondern auch auf Führungsanforderungen in der neuen Welt: mutig, visionär, disruptiv – gleichzeitig auch anschlussfähig, partizipativ und inspirierend.
Der 5. LeaderCircle Plus nimmt Bezug auf das Projekt «Leadership - the Swiss Way» zum 125-jährigen Jubiläum der SKO. Wir fordern auf, einen Blick in die Zukunft zu werfen, Visionen zu entwickeln, Anstösse zu geben für die Schweiz als Chancenland für alle.
Am Nachmittag werden in Impuls-Sessions verschiedene Fragestellungen zum Tagungsthema bearbeitet und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Das anschliessende Podium mit den Workshop-Leaders thematisiert die Ansprüche und Erwartungen an sowie Rahmenbedingungen für die Schweiz als Chancenland.
Programm
- 13.00 Eintreffen Teilnehmende
- 13:30 Begrüssung und Einführung
- 13.40 Key Note-Referat von Pascal Scherrer, Publizistischer Leiter SRF 3: «Was wir von den jungen für die Führungsarbeit von morgen lernen können»
- 14.15 Parallele Impuls-Sessions in 2 Durchgängen, inkl. Pausen
- 17.30 Apéro
- 18.00 Kurzpräsentation der Impuls-Session-Thesen, anschl. Podiumsdiskussion unter der Leitung von Sunnie Groeneveld
- 19.45 Stehdinner
- ca. 21.00 Ende