
Näheres
Mittlerweile wissen bestimmt alle, dass ab dem 1. September 2023 das totalrevidierte Datenschutzgesetz der Schweiz in Kraft treten wird. Wir nähern uns diesem Gesetz aus einer HR-Perspektive und betrachten praktische Anwendungsfälle. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Nach einem Input erfolgt ein interaktiver Teil.
Durch das Webinar lernst du:
- Was sind die Grundprinzipien des nDSG?
- Was sind die konkreten, praktischen Umsetzungen des nDSG im HR?
- Anhand des Employees Life Cycle zeigen und erklären wir praktische Anwendungen.
Referierende:
Aniq Iselin | Legal Counsel und Data Protection Officer (DPO-HSG)
Zweisprachig aufgewachsen (Deutsch & Englisch), rechtswissenschaftliche Ausbildung in der Schweiz und England, Lehraufträge an Universitäten in der Schweiz und im Ausland, Dozent an einer staatlichen Universität in China, juristische Tätigkeiten in Anwaltskanzleien und Beratungsunternehmen. In der Verbindung von Recht und IT, also IT-Recht und im Speziellen dem Datenschutzrecht, hat er seine Passion gefunden. Bei HR Campus führte er eine Datenschutzorganisation ein. Im täglichen Austausch mit Partnern und Kunden findet er weiterführende Lösungen im Bereich des Datenschutzes.
Nadia Korrodi | Head of HR
Seit über zwanzig Jahren ist Nadia Korrodi im HR in unterschiedlichen Branchen in Fach- und Führungsfunktionen tätig. Nadia ist diplomierte Betriebsausbilderin, ausgebildete Erwachsenenbildnerin und hat einen Abschluss in Organisationsentwicklung und – beratung sowie in systemischer Beratung. Ihren MAS hat sie in Human Resources Management absolviert. Nadia bringt eine grosse Erfahrung in der Personalentwicklung, in der Nachwuchsförderung und der Betreuung von Mitarbeitenden und Führungskräften mit. Nebenberuflich ist sie als Expertin an eidgenössischen Prüfungen tätig und moderiert Veranstaltungen.
Moderation:
Lena Schwerzmann | Community Managerin
Wirtschaftspsychologin und Kommunikationsexpertin. Hat in New York ihre ersten Employer Branding Konzepte kreiert, für Unternehmen Rekrutierungsprozesse optimiert und für die grössten Jobbörse der Schweiz Marketingstrategien entwickelt. Sie ist Gründerin von spoton.ch - eine Plattform für die Arbeitswelt von morgen. Lena organisiert diverse Events rund um die Arbeitswelt, wie die DisruptHR Zürich Anlässe, die Flagship-Events der Non-Profit Organisation Advance und für das Wissensportal HR Cosmos. Für letzteres lädt sie Referent:innen ein, die zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt ihre Erfahrung und Expertise teilen.