
Näheres
Dieser Lehrgang bietet Ihnen die Chance, unser schweizerisches Sozialsystem und die dazugehörenden Sozialversicherungen besser zu verstehen und deren Zusammenhänge zu erkennen.
Inhalte
Soziale Sicherheit (Geschichte, Sozialpolitik, Struktur, volkswirtschaftliche Kennzahlen), Recht, Alters- und Hinterlassenenleistung (AHV), Invalidenversicherung (IV), Ergänzungsleistungen (EL) und Sozialhilfe (SH), Berufliche Vorsorge (BV), Obl. Unfallversicherung (UV), Soz. Krankenversicherung (KV), Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (AVIG), Allg. Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSG), Koordination unter den Sozialversicherern, Regressrecht, Militärversicherung (MV), Erwerbsersatzordnung (EO), Erwerbsersatz bei Mutterschaft (MSE), Familienzulagenordnung (FZ), Grundlagen Privatversicherung (VVG) im Zusammenhang mit Zusatzversicherungen in der KV, UV und BV.
Weitere Informationen und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Personalwesen & SVEB finden Sie unter www.zentrumbildung.ch/sozialversicherungen
Veranstaltungsdatum
Veranstalter
Weitere Infos zum Veranstalter
Das zB. Zentrum Bildung – Wirtschaftsschule KV Baden ist die grösste kaufmännische Bildungsinstitution im Ost-Aargau und als solche in der Grund- und Weiterbildung tätig. An den zwei Standorten in Baden und Bad Zurzach bilden rund 250 Dozierenden jährlich über 5‘000 Lernende und Studierende aus.Das zB. Zentrum Bildung bietet ein breitgefächertes Weiterbildungsangebot in folgenden Bereichen: Höhere Fachschulen (Wirtschaft und Marketing), Nachdiplomstudien NDS HF, Personalwesen / Human Resources, Rechnungswesen und Controlling, Immobilien, Marketing, Verkauf, Kommunikation, Sprachen, Informatik, Fotografie / Video und Persönlichkeitsbildung.