
Näheres
Absenzen und Fernbleiben im Arbeitsverhältnis stellen Vorgesetzte, HR- und Salärbuchhaltungsverantwortliche immer wieder vor Herausforderungen:
- Wie gehen Sie vor, wenn ein Mitarbeiter unerwartet verunfallt und für längere Zeit abwesend ist?
- Was müssen Sie beachten, falls eine Krankheitsabsenz zum Langzeit-/potentiellen IV-Fall wird?
- Usw.
Diese und weitere Fragen werden wir Ihnen in diesem Praxisseminar beantworten.
Wir erläutern Ihnen die Versicherungsdeckung sowie Leistungen und Berechnungen auf arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Gesetzesgrundlagen. Anhand von Beispielen aus der Praxis erarbeiten wir mit Ihnen zudem die praktische Umsetzung in der Salärbuchhaltung.
Das Seminar richtet sich an Praktiker im Personalbereich, in der Saläradministration und im Treuhandbereich sowie an alle, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen oder sie vertiefen wollen.
Neugierig? Zu mehr Informationen und zur Anmeldung geht’s hier.
Haben Sie dazu noch Fragen oder Wünsche? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Kontakt
Brigitte Zulauf
Leader Treuhand/Corporate Support Services Switzerland, Zurich
Tel.: +41 58 792 47 50
E-Mail: brigitte.zulauf@ch.pwc.com
Cristina Krebser
Eventkoordination Treuhand/Corporate Support Services Switzerland, Zurich
Tel.: +41 58 792 15 47
E-Mail: cristina.krebser@ch.pwc.com
Veranstaltungsdatum
Veranstalter
Weitere Infos zum Veranstalter
PwC Schweiz ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz. Als unabhängiges Mitglied im internationalen Netzwerk von PwC unterstützten wir Unternehmen und Einzelpersonen dabei, Werte zu schaffen. Ob grenzübergreifend oder lokal, ob bei grossen oder kleinen Aufgaben: wir sind Ihr Partner für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Treuhand Dienstleistungen.