Recht aktuell - 7. Basler Arbeitsrechtstagung: Aktuelle Fragen des Zusammenwirkens von Individualarbeitsrecht, öffentlichem und kollektivem Arbeitsrecht

Juristische Fakultät der Universität Basel, Koordinationsstelle «Recht aktuell» • 10.03.2023
Image

Näheres

 

Bereits zum siebten Mal führen wir traditionell im Frühling die Basler Arbeitsrechtstagung durch. Die Tagung vom 10. März 2023 widmet sich schwerpunktmässig dem zuweilen komplexen Zusammenspiel zwischen öffentlichem und privatem Arbeitsrecht. Der grossen praktischen Bedeutung des kollektiven Arbeitsrechts wird ebenso Beachtung geschenkt wie – ein erstes Mal im Rahmen der Basler Arbeitsrechtstagung – auch dem öffentlichen Personalrecht. Weitere behandelte Themen: Überwachung und Datenschutz, Arbeitszeit (OR und ArG), Neue Sonderurlaube
(OR und EO), GAV-Durchsetzung. Paritätische Kommissionen, Konflikte/Krankheit/Kündigung, Gleichstellung, Aktuelles zum öffentlichen Personalrecht

 

Präsenz- und Online-Veranstaltung (Livestream)

 

 

Veranstaltungsdatum

Freitag, 10.03.2023, 08:45 to 17:15

Veranstalter

Juristische Fakultät der Universität Basel, Koordinationsstelle «Recht aktuell»

Weitere Infos zum Veranstalter

Die schon zur Tradition gewordene Basler Arbeitsrechtstagung ist eine Weiterbildungsveranstaltung der Juristischen Fakultät Basel, die unter dem Titel «Recht aktuell» stattfindet.


Sie richtet sich an Juristinnen und Juristen, die sich in ihrer Praxis (Gerichte, Advokatur, Verwaltung, Beratungsstellen, Unternehmen, Verbände, paritätische und tripartite Kommissionen, Personalabteilungen usw.) mit arbeitsrechtlichen Fragen auseinandersetzen.

 

Veranstaltungsort

Congress Center Basel, MCH Messe Basel, Saal Sydney, Messeplatz 21, 4058 Basel

Kosten

580.00

Kosten Zusatz

siehe Flyer