
Näheres
Der Bildungsgang Sachbearbeiter/in Personalwesen vermittelt Ihnen theoretisches und praxisorientiertes Wissen für die Personalarbeit. Nach abgeschlossenem Lehrgang sind Sie in der Lage, in einer HR-Abteilung fundierte Sachbearbeitung zu leisten bzw. als Assistent/in wert- und wirkungsvoll zu unterstützen.
Inhalte
Der Lehrgang ist in sechs Module aufgeteilt und erstreckt sich über ca. neun Monate. Die Module enthalten Wissenswertes zu den Themen Gehaltswesen, Personaladministration, Arbeitsrecht, Kommunikation- und Sozialkompetenz, Sozialversicherungen sowie Personalmarketing/-entwicklung. Den Bildungsgangbeschrieb mit den detaillierten Inhalten finden Sie unter diesem Link.
Zielgruppe
Mitarbeitende im Personalbereich, die theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen für die Personalarbeit erwerben wollen / Interessierte Personen, die in den Personalbereich einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen wollen / Personen, die Grundlagen erarbeiten wollen, um später eine weitergehende Ausbildung anzugehen.
Weitere Informationen und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Personalwesen & SVEB finden Sie unter www.zentrumbildung.ch/personalwesen
Veranstaltungsdatum
Veranstalter
Weitere Infos zum Veranstalter
Das zB. Zentrum Bildung – Wirtschaftsschule KV Baden ist die grösste kaufmännische Bildungsinstitution im Ost-Aargau und als solche in der Grund- und Weiterbildung tätig. An den zwei Standorten in Baden und Bad Zurzach bilden rund 250 Dozierenden jährlich über 5‘000 Lernende und Studierende aus.Das zB. Zentrum Bildung bietet ein breitgefächertes Weiterbildungsangebot in folgenden Bereichen: Höhere Fachschulen (Wirtschaft und Marketing), Nachdiplomstudien NDS HF, Personalwesen / Human Resources, Rechnungswesen und Controlling, Immobilien, Marketing, Verkauf, Kommunikation, Sprachen, Informatik, Fotografie / Video und Persönlichkeitsbildung.