
Näheres
Personalrechtliche Themen mit Konfliktpotential
Das Schulthess Forum Öffentliches Personalrecht 2024 widmet sich vier konkreten personalrechtlichen Themen, die in der Praxis immer wieder das Potential für ausufernde Diskussionen, zeitraubende Verhandlungen und Konflikte beinhalten: dem Konkurrenzverbot, dem Whistleblowing, den Auswirkungen von strafrechtlichen Sanktionen auf das Arbeitsverhältnis und dem Arbeitszeugnis.
Unsere Expertinnen und Experten aus der Gerichts- und Anwaltspraxis vertiefen diese komplexen Themen in theoretischer Hinsicht und beleuchten sie anhand vieler konkreter Beispiele. Dabei wird Wert auf hohe Aktualität gelegt. Jeder der vier Themenblöcke schliesst zudem mit einer Fragerunde ab und ermöglicht so auf die Bedürfnisse aller Teilnehmenden einzugehen, damit Antworten für die konkreten Fragen aus dem Berufsalltag abgegeben werden können.
Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und melden Sie sich gleich an!
Veranstaltungsdatum
Veranstalter
Weitere Infos zum Veranstalter
Schulthess
Ein Familienunternehmen seit 1791
Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1791 vom Theologieprofessor Johannes Schulthess (1763 – 1836) gegründet. Neben Schulbüchern bildeten damals auch Werke theologischen Inhalts, sowie geschichtliche Werke den Grundstock des Verlages. Bereits 1804 erschien das erste juristische Werk, eine Sammlung der Gesetze des Kantons Zürich. 1832 wurde die »Schulthess’sche Buchhandlung« gegründet, die seit 1842 am Zwingliplatz in Zürich ihren Sitz hat. Im Jahr 2000 wurde die Fachbuchhandlung für juristische Literatur in Basel eröffnet.
Zu Schulthess gehören, neben dem deutschschweizer Verlag, auch die in der französischen Schweiz vertretene Édition Romandes mit Sitz in Genf und die Buchhandlungen in den Universitätsstädten Zürich und Basel. Das Verlagssortiment besteht aus über 3000 lieferbaren Verlagswerken. Als einer der Aktionäre und Datenlieferanten der juristischen Datenbank Swisslex veröffentlicht der Verlag Kommentare, Monografien und Periodika auch im Internet.
Die Schulthess Juristische Medien AG veröffentlicht jährlich über 200 juristische Titel, darunter mindestens 50 Dissertationen in verschiedenen Schriftenreihen. Rund 20 Zeitschriften zu juristischen Themen werden regelmässig publiziert. Mit 8000 Titeln betreiben unsere Buchhandlungen unter www.schulthess.com den grössten Fachkatalog für juristische Publikationen in der Schweiz.