Stolpersteine in der Lohnbuchhaltung im nationalen und internationalen Kontext mit Fokus auf Sozialversicherungen und Steuern am 4.9. und 7.9. jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr

Zulauf Consulting & Trading GmbH • 04.09.2026
Image
Event

Näheres

Mit der Flexibilisierung der zeitlichen und örtlichen Tätigkeit der Mitarbeitenden und Ressourcen nimmt die Komplexität in der Lohnbuchhaltung zu. Die Geschäftsleitung, HR und Finanzen sind sich dessen nicht immer bewusst.

Mit den richtigen Massnahmen können finanzielle Risiken reduziert und die korrekt geführte Lohnbuchhaltung sichergestellt werden.

 

Inhalt
Ich zeige die wichtigsten Stolpersteine in der Lohnbuchhaltung auf. Es soll eine Sensibilisierung für diese Themen stattfinden.

  • Wichtigste Stolpersteine in der Lohnbuchhaltung
  • Übersicht über die Prozesse und Dokumentation der Lohnbuchhaltung
  • Risiken in den Sozialversicherungen insbesondere im grenzüberschreitenden Kontext
  • Herausforderungen im Bereich der Quellensteuern inkl. Grenzgänger und Informationsbedarf
  • Informationsbedarf für eine korrekte Lohnausweiserstellung inkl. Spesen – Abgrenzungsfragen zu Freelancern

 

Zeitlicher Ablauf
Aufteilung auf 2 Blöcke an zwei Vormittagen 4.9. und 7.9.2026 jeweils

Beginn 8.30
Pause 10.00 – 10.30
Ende 12.00

Dadurch besteht die Möglichkeit, den Inhalt zu vertiefen.

Referent(in)
Brigitte Zulauf, Geschäftsführerin, Zulauf Consulting & Trading GmbH

Zielpublikum
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche Rechnungswesen, HR-Fachleute und Treuhänder/Outsourcer sowie weitere Interessierte, die sich mit dieser Materie befassen müssen.

Veranstaltungsdatum

Freitag, 04.09.2026, 08:30 to 12:00

Veranstalter

Zulauf Consulting & Trading GmbH

Veranstaltungsort

virtuelle Schulung (Zoom)

Kosten

790.00

Kosten Zusatz

Seminarteilnahme, Veranstaltungsunterlagen, Seminarbestätigung