
Näheres
In diesem Seminar stellen die beiden Begründer der Systemischen Strukturaufstellungen ihre sogenannte Miniaturen vor. Miniaturen konzentrieren sich auf einen zentralen Prozess, haben nur wenige Elemente, benötigen nur wenig Vorgespräch und können verdeckt durchgeführt werden. Sie sind überraschend wirksam und höchst effizient!
Sicherheit in der Anwendung solcher Miniaturen (z.B. Sortieren nach Zeit, Transformation einer hinderlichen Loyalität, Inhaltliches Sortieren, Auswerten des ersten Bildes, Aufhebung von Überlagerungen, Integration jüngerer Anteile) gibt Sicherheit bei der Leitung vollformatiger Strukturaufstellungen, da sich diese in der Regel aus mehreren Kernprozessen bzw. Miniaturen zusammensetzen. In diesem Seminar werden auch einige neuere Miniaturen vorgestellt.
Methodischer Schwerpunkt sind Demonstrationen und Erläuterungen zu den Demos. Es gibt für die Teilnehmenden viele Gelegenheiten, Anliegen für die Miniatur-Demos einzubringen.
Für erfahrenere Strukturaufsteller/innen und auch Interessierte, die die Strukturaufstellungsarbeit und ihre Begründer kennenlernen möchten.
- Leitung: Insa Sparrer, Dr. Matthias Varga von Kibéd
- Datum: 1. – 3. Juli 2018
- Ort: Weggis
- Zeiten: Beginn 1. Tag 10:30 – Ende 3. Tag 15:30
- Umfang: 3 Tage
- Voraussetzung: Keine
- Abschluss: Teilnahmebestätigung
- Teilnehmerzahl: beschränkt
- Teilnahmegebühr: CHF 950, Frühzahlerpreis bis 31. März 2018: CHF 850
- Unterkunft: Seminarhotel Rigi. Hotelbuchung durch die Teilnehmer selbst mit Hotelbuchungsformular von WissensWert.
- Besonderes: Die Ausbildungstage sind anerkannt vom SySt-Institut München im Rahmen der 4-jährigen SySt-Ausbildung sowie bei SyStconnect. Sie können auch im Rahmen der Dipl.-Coach-Ausbildung bei WissensWert angerechnet werden.
- Veranstalter: WissensWert GmbH
- Info & Beratung: Dr. Elisabeth Vogel, evogel@wissenswert.ch, +41 (0) 79 620 30 30