Dübendorf (sda). Seit Jahresbeginn beläuft sich das Plus somit auf 5,3 Prozent, heisst es im Index von Swissstaffing weiter, der am Donnerstag zum zweiten Mal veröffentlicht wurde. In Vollzeitstellen gerechnet entspricht das Plus im zweiten Quartal rund 15'000 neuen Jobs.
Temporärarbeitsfirmen stellen der Wirtschaft kurzfristig Arbeitskräfte zur Verfügung und fühlen sich damit am Puls des Geschehens. Der Swiss Staffingindex wird quartalsweise erhoben. Er basiert auf den Zahlen von rund 200 Schweizer Personalverleihern. Darunter sind Branchengrössen wie Adecco, Manpower und Randstad, aber auch viele kleinere Unternehmen.
Der Index deckt 40 Prozent des Schweizer Temporärarbeitsmarkts ab. Insgesamt gibt es rund 800 Temporärfirmen.