Zürich (sda/awp). «Wir haben beschlossen, die täglichen Routinearbeiten nach Lodz in Polen auszulagern, wo wir bereits vertreten sind», sagte Finanzchef Victor Balli im Interview mit der Nachrichtenagentur AWP.
Bis zu 200 Leute würden in der nächsten Zeit dort ihre Arbeit aufnehmen. «Wir machen dies aber in einzelnen Schritten, nicht alles auf einmal», sagte Finanzchef Balli: Barry Callebaut will damit sein «Kostenmanagement und Kostenführerschaft stärken».
Bezüglich der Einsparungen aus der jüngst abgeschlossenen Übernahme der Kakaopulversparte von Petra Foods gibt sich das Management ebenfalls zuversichtlich. Die angekündigten Synergien von 30 bis 35 Mio. Fr. werde man bis im nächsten Geschäftsjahr erreichen. «Ich bin optimistisch, dass es eher etwas mehr wird», meinte Konzernchef Jürgen Steinemann gar.
Keine grösseren Akquisitionen
Weitere grössere Akquisitionen im Kakaobereich plant das Unternehmen laut dem Management derzeit nicht. «Wir haben Petra für die Integration der Kakaokette gekauft. Ich denke nicht, dass in diesem Bereich in nächster Zeit eine weitere Akquisition dazu kommen wird», sagte Steinemann.
«Zukaufen wollen wir vor allem weiterhin im Gourmetgeschäft». Dabei dürfte es sich aber um eher kleinere Akquisitionen handeln.
Zur Nachfolge an der Spitze - Konzernchef Steinemann wird per Ende August zurücktreten - blieben die Aussagen zurückhaltend. «Ich bin sicher, dass der neue CEO bis zu meinem Abgang Ende August gefunden ist», sagte der abtretende Chef Steinemann.