Betrug eines Arbeitsvermittlers im Tessin aufgeflogen

Ein Arbeitsvermittlungsunternehmen mit Sitz in Chiasso TI soll Arbeitssuchenden gegen eine Einmalzahlung Jobs in der Schweiz versprochen haben. Eine Lizenz besass sie dafür jedoch nicht. Die Tessiner Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen die mutmasslichen Betrüger.

Image
Vertrag_123RF.jpg

Bellinzona (sda). Die Verantwortlichen der Betrugsmasche hätten die Taten in der Befragung bereits zugegeben, teilte die Tessiner Staatsanwaltschaft am Montag in einem
Communiqué mit. Einer der mutmasslichen Betrüger halte sich derzeit in Italien auf.

Die Staatsanwaltschaft veröffentlichte den Namen und die Antragsformulare des Arbeitsvermittlungsunternehmens, damit es zu keinen neuen Betrugsfällen kommen
soll. Die private Arbeitsvermittlung sei nur dann gesetzeskonform, wenn das Unternehmen über eine Lizenz der kantonalen Arbeitsbehörde verfüge, hält die Behörde weiter fest.