Zürich (sda). Die mit der Personalkommission ausgehandelte Regelung betrifft die Mitarbeitenden in der Schweiz, die der Vereinbarung über die Anstellungsbedingungen der Bankangestellten (VAB) unterstellt sind, dem Gesamtarbeitsvertrag der Branche.
Die Lohnrunde 2015 fällt bei der CS damit etwas höher aus als im laufenden Jahr und im Vorjahr. 2014 hatten 0,75 Prozent mehr dringelegen, 2013 stieg die Lohnsumme um 0,5 Prozent.
Mit ihrer um 0,9 Prozent höheren Lohnsumme liegt die CS im Landesdurchschnitt. Bei einer prognostizierten Teuerung von 0,3 Prozent gibt das einen Reallohnanstieg um 0,6 Prozent.
Wie eine Umfrage der Konkurrentin UBS zeigte, steigen die Löhne in der Informatik und Telekombranche mit 1,6 Prozent am stärksten gefolgt von Pharma und Chemie mit 1,3 Prozent.