Dentsply entlässt in Yverdon mehr als 30 Mitarbeiter

Der amerikanische Dentalproduktehersteller Dentsply verlagert seine europäische Finanzabteilung von Yverdon-les-Bains (VD) ins Ausland. Vierzig Mitarbeiter sind betroffen, mehr als 30 erhalten die Kündigung.

Image
Kuendigung1_123RF.jpg

Sechs oder sieben Personen erhalten innerhalb der Gruppe eine neue Stelle, die anderen würden entlassen, sagte Pierre Graf, Finanzchef der Schweizer Dentsply Tochter Dentsply Maillefer Instruments, am Dienstag der Nachrichtenagentur sda.

Er bestätigte damit eine Meldung der Zeitung "24 heures". Die Restrukturierung begann bereits im vergangenen Sommer, und dürfte laut Graf bis Ende Mai oder Juni abgeschlossen sein. Die heutigen Aufgaben der Abteilung werden an Dritte in der Slowakei vergeben. Die ganze Gruppe befinde sich in einem grossem Umbau, sagte Graf.

Im Herbst des letzten Jahres hatte Dentsply International angekündigt, den Rivalen Sirona Dental Systems für 5,56 Milliarden Dollar in Aktien zu übernehmen. Aus der Übernahme soll ein neuer Weltmarktführer entstehen. Die Transaktion solle im ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden. Das neue Unternehmen soll den Namen Dentsply Sirona tragen und auf einen Jahresumsatz von 3,8 Milliarden Dollar kommen.

In die Schweiz war der Konzern vor 20 Jahren ebenfalls durch eine Übernahme gekommen. 1995 übernahm Dentsply das Westschweizer Traditionsunternehmen Maillefer. Im Zuge der Zentralisierung der allgemeinen Buchhaltung, des Zahlungs- und Rechnungswesens vor rund zehn Jahren entstand die europäische Finanzabteilung in Yverdon-les-Bains.

Daneben betreibt das Unternehmen hier vor allem Produktionsstätten. Das Zahntechnikunternehmen beschäftigt im Kanton Waadt etwa 900 Angestellte.