Zürich (sda). Für diese Berufsleute ist das Stellenangebot um 6 respektive um 3 Prozent gestiegen, wie der Stellenvermittler Adecco am Donnerstag mitteilte. Insgesamt hat sich jedoch gemäss dem Adecco Swiss Job Market Index die Zahl der angebotenen Stellen innerhalb eines Quartals um 10 Prozent reduziert.
Dabei ist nur knapp die Hälfte des Rückgangs auf saisonale Effekte zurückzuführen. Nach einer längeren Phase mit einen guten Stellenangebot hätten sich die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt leicht eingetrübt, schreibt Adecco.
Rückläufig war das Stellenangebot im letzten Quartal 2014 vor allem in den Bereichen Büro und Verwaltung (-22 Prozent), Technik und Informatik (-16 Prozent) und Industrie und Bau (-15 Prozent). Betroffen von dieser Abkühlung am Arbeitsmarkt sind mit Ausnahme der Genferseeregion (+3 Prozent) sowie der Region Mittelland mit Zentrum Bern (+0 Prozent) alle Regionen. Besonders stark geschrumpft ist das Stellenangebot in der Ostschweiz (-20 Prozent), die damit den überdurchschnittlich starken Zuwachs des Vorquartal wieder vollständig eingebüsst hat.
Auch die Region Nordwestschweiz (-14 Prozent) und der Grossraum Zürich (-12 Prozent) verzeichnen einen deutlichen Rückgang. Von der negativen Entwicklung vergleichsweise wenig betroffen ist dagegen die Zentralschweiz (-6 Prozent).