2014 wurden die Seminarhotels erstmals in zwei Kategorien unterteilt – «Business» und «Comfort». Dies aufgrund der Seminargewichtung. In der Kategorie «Business» messen sich grosse Häuser, die fast ausschliesslich Seminarkunden betreuen und mehrere Teilnehmergruppen beherbergen können. In der Kategorie «Comfort» treten mittlere und kleine Häuser gegeneinander an, die häufig Seminarkunden aufnehmen und eine zweckmässige Infrastruktur anbieten. Die Tagungszentren zeichnen sich durch ihr geschichtsträchtiges Dasein aus: Historische Gebäude, geöffnete Schulungszentren einer Unternehmung oder Häuser mit einer karitativen Ausrichtung.
Die Wahl wird von SPEKTRAmedia durchgeführt und lässt Trainer, Ausbildungsverantwortliche, Seminarorganisatoren und HR-Fachleute jedes Jahr ihre favorisierten Häuser wählen. Die Entscheidungsträger belohnen den qualitativ hochstehenden Service, das Ambiente sowie die zeitgemässe Infrastruktur der jeweiligen Lokalität. Auf 3-5 Anbieter konnten total 100 Punkte verteilt werden. Die Wahlkarten und Internet-Wahlen werden sorgfältig geprüft und ausgewertet. Das stellt ein aussagekräftiges Ranking sicher.
Für die Entscheidungsträger einer Seminarorganisation dient dieses Ranking als gute Vorauswahl, da mit über 1‘000 Seminarhotels und Tagungszentren das Angebot gross und die Wahl, das optimale Haus für ein Seminar, einen Workshop oder eine Tagung zu finden, schwer fällt. Ohne neutrale Empfehlung lässt sich leicht der Überblick verlieren – doch genau hier setzt die Wahl der Top Seminarhotels und Tagungs-zentren seit 1996 erfolgreich an.
Rang eins in der Kategorie «Business» belegt das Seminarhotel Sempachersee in Nottwil, gefolgt vom Congress Hotel Seepark in Thun. Ebenfalls auf einen Podestplatz klettert das Seminar- und Wellnesshotel Stoos in Stoos Schwyz, welches sich über den dritten Platz freuen darf.
In der Kategorie «Comfort» führt das See & Park Hotel Feldbach in Steckborn die Liste an. Das Seehotel Wilerbad Seminar & Spa in Wilen am Sarnersee folgt auf Rang zwei. Als drittplatziertes Haus kann sich das Hotel Herisau in Herisau feiern lassen.
Das Ausbildungszentrum für die Schweizer Fleischwirtschaft mit seinem Gästehaus Seeblick in Spiez belegt bei den Tagungszentren die Spitzenposition. Auf dem zweiten Platz folgt das Kloster Kappel in Kappel am Albis, gefolgt vom Konferenzzentrum St. Chrischona in Bettingen.