Glencore feiert teuerste Weihnachtsparty der Schweiz

Rund 1,5 Millionen Franken liess sich Ivan Glasenberg, Chef von Glencore, die Weihnachtsparty für seine Mitarbeiter kosten, wie einer Pressemitteilung des Magazins Bilanz zu entnehmen ist.

Image
glasenberg_key.jpg

Zürich (Bilanz). Während des Jahres lasse Ivan Glasenberg seine Mitarbeiter hart arbeiten, zu Weihnachten feiere er die teuerste Party, schreibt die Bilanz.

Alleine der Auftritt von Rhytm-and-Blues-Sängerin Mary J. Blige am 4. Dezember, habe gemäss Brancheninsidern rund 300'000 bis 500'000 Franken gekostet. Mit 40 Millionen verkauften Tonträgern ist die 43-Jährige eine der erfolgreichsten R&B-Sängerinnen aller Zeiten.

Neben Blige seien auch noch Akrobaten und eine Unterhaltungsband engagiert und die rund 600 anwesenden Mitarbeiter luxuriös verpflegt worden. Mit Champagner, Vier-Gang-Menu und weiteren Getränken. 

Aus der Belegschaft sei zu hören, so die Bilanz, dass Glasenberg den Anlass in den vergangenen Jahren jeweils aus seiner Privatschatulle finanziert habe – schon damals mit Top-Acts wie Jamiroquai oder UB40.

Die Dekoration sei so üppig gewesen, dass nicht mehr zu erkennen gewesen sei, dass der Ort des Anlasses, die Bossard Arena eigentlich das Heimstadion des Eishockeyclubs EV Zug ist.