Bern (sda). Die Migros-Gruppe und ihre Sozial- und Vertragspartner hätten sich auf die Erhöhung der Lohnsumme geeinigt, teilte der Detailhändler am Dienstag mit. Das Verhandlungsergebnis gilt für alle Mitarbeitenden, die dem Migros-Landes-Gesamtarbeitsvertrag unterstellt sind. Der GAV wird in den rund 50 Unternehmen der Migros-Gruppe angewandt. Ein Teil der Lohnerhöhung wird für strukturelle Anpassungen eingesetzt, wie es weiter heisst.
Die Mindestlöhne für Ungelernte steigen per 1. Januar 2015 auf brutto 3900 Franken (x 13). Mitarbeitende mit einer zweijährigen Grundausbildung erhalten neu einen Mindestlohn von durchschnittlich 4000 Franken, für Mitarbeitende mit drei- oder vierjährigen Ausbildungen betragen die Mindestlöhne im Schnitt 4100 beziehungsweise 4300 Franken.