London (sda/dpa). Es drohe damit kein weiterer Arbeitskampf, bestätigte auch die Gewerkschaft. Unter anderem bekommen die Crewmitglieder eine Gehaltserhöhung rückwirkend ab Januar 2015 und mehr Feriengeld. 52 Prozent der Stimmberechtigten hätten sich für das Angebot entschieden, teilte Unite mit.
Man sei zufrieden, dass der Streit beigelegt sei und es keine Behinderungen für Sommertouristen geben werde. Der Disput sei aber auch ein «Weckruf» für künftige Tarifverhandlungen. «Dieses sehr profitable Unternehmen ist mit einer Einigung mit Hängen und Würgen davon gekommen.» Die Gewerkschaft hatte ihren Mitgliedern empfohlen, das nachgebesserte Angebot anzunehmen.
Easyjet fliegt von den Flughäfen Zürich und Genf sowie dem EuroAiport Basel-Mülhausen in zahlreiche europäische Städte. Vergangene Woche hatte die Airline bekannt gegeben, sie rechne diesen Sommer mit einer Rekordzahl von 14 Millionen Passagieren zwischen Mitte Juli und Ende September. Das sie auch dem starken britischen Pfund zu verdanken, dass Reisen in die Eurozone für Briten günstiger mache.