Zahl der Arbeitslosen in Deutschland fällt auf Drei-Jahres-Tief

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober unerwartet deutlich auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gesunken. Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren 2,733 Millionen Arbeitslose registriert. Das waren 75'000 weniger als im September und 68'000 weniger als vor einem Jahr.

Image
Agentur_D_key.jpg

Nürnberg (sda/reu/dpa/afp). Noch niedriger war die Arbeitslosenzahl zuletzt im November 2011. Unter Herausrechnung der jahreszeitlichen Schwankungen ging die Arbeitslosenzahl laut BA im Monatsvergleich um 22'00 zurück. Die Arbeitslosenquote sank im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent.

Der Konjunktur in Deutschland machten derzeit die europäische Wirtschaftsschwäche, die Auswirkungen einer strafferen Geldpolitik in den USA und die Krisen in Nahost und in der Ukraine zu schaffen, teilte die BA mit. Auf dem Arbeitsmarkt zeigten sich diese «Unwägbarkeiten» aber nicht. Die Beschäftigungsentwicklung bleibe aufwärtsgerichtet.

Die Zahl der gemeldeten Stellen sank im Oktober leicht. Demnach meldeten die Betriebe der BA in diesem Monat 517'000 offene Stellen, 1000 weniger als im September und 51'000 mehr als im Oktober 2013.