Zug (sda). Das Jahr 2014 sei in wirtschaftlicher Hinsicht sehr stabil gewesen, schreibt der VAM. Die durchschnittliche Arbeitslosigkeit im Kanton Zug sei – im Vergleich zum sehr tiefen Wert des Vorjahres – nur geringfügig von 2,1 auf 2,25 Prozent angestiegen.
Damit lag der Kanton erneut deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt von 3,15 Prozent. Für 2015 rechnet der VAM im Kanton Zug mit einer leicht höheren Arbeitslosenquote von rund 2,3 Prozent.