Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Kann die Schweiz eine Entlassungswelle abwenden?
08.04.2020
Die Corona-Krise hinterlässt auf dem Schweizer Arbeitsmarkt deutliche Spuren. Eine Analyse.
Fast 70 Prozent der Gastbetriebe arbeiten kurz
08.04.2020
Die Zahl der Kurzarbeitsgesuche ist regelrecht explodiert. Der Bund fürchtet, dass schon bald bis zur Hälfte aller Angestellten davon Gebrauch machen müssen.
«Junge müssen in Krisen oft als Erste gehen»
08.04.2020
Die Arbeitslosigkeit ist im März deutlich gestiegen. Ein Experte erwartet, dass der Trend weitergeht. Auch dürften die Chancen für Neueinsteiger auf dem Arbeitsmarkt sinken.
Kurzarbeit als Gelegenheit zum Schummeln
07.04.2020
Tausende Anträge für Kurzarbeitsentschädigung müssen geprüft werden. Denkbar, dass einige Firmen die Gunst der Stunde nutzen. Geahndet wird im Nachhinein.
«Frauen trifft die Krise berufsbedingt am härtesten»
07.04.2020
Aus medizinischer Sicht sind Männer stärker vom Coronavirus betroffen. Ihre Sterblichkeitsrate liegt 60 bis 80 Prozent höher als bei den Frauen. Gesellschaftlich hingegen tragen die Frauen gemäss einer OECD-Studie die Hauptlast der Krise. Das hat mit ihrem verbreiteten Einsatz in Pflege- und anderen Dienstleistungsberufen zu tun, aber auch mit der Rolle in der Familie.
Arbeitslosenquote steigt rasant – am heftigsten in Graubünden
07.04.2020
Der Ansturm aufs Arbeitsamt ist gewaltig – vor allem in bestimmten Branchen und Kantonen. Und dabei sind die Kurzarbeitenden nicht einmal mitgezählt.
Zahl der Stellenanzeigen massiv gesunken
06.04.2020
Das Coronavirus setzt dem Arbeitsmarkt zu: Innerhalb von zwei Wochen verzeichnet die Adecco Group Swiss 26 Prozent weniger Stellenausschreibungen.
Explodierende Arbeitslosenzahlen
05.04.2020
Bundesrat Alain Berset hält einen baldigen Ausstieg aus dem Stillstand für unrealistisch. Derweil fordern Wirtschaftsvertreter Strategien für eine schrittweise Öffnung.
95 Prozent in Kurzarbeit
03.04.2020
Die Corona-Krise belastet Swissport massiv. Eine staatliche Auffanglösung rückt näher – zumindest für den Schweizer Teil des Konzerns.
Bei den Gemüsebauern gibt es mehr als genug Arbeit
02.04.2020
Spargeln müssen geerntet werden, die Kartoffeln sollten in den Boden – und wegen der Coronakrise fehlen die ausländischen Arbeiter.
Load More