Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Wenn Computer über Menschen urteilen
28.02.2020
Persönliche Vorstellungsgespräche waren lange die Norm. Doch was, wenn nun nicht mehr ein Mensch, sondern der Computer einen Teil dieser Aufgaben übernimmt?
UBS-CEO Ermotti hat 12.5 Mio Franken verdient
28.02.2020
Konkret betrug die Gesamtentschädigung 12,5 Millionen nach 14,1 Millionen Franken für 2018, wie dem veröffentlichten Vergütungsbericht zu entnehmen ist. Grund für den Rückgang ist unter anderem, dass die Ziele in Bezug auf die Eigenkapitalrendite und den Reingewinn nicht ganz erfüllt wurden.
100'000 Fr. Strafe für die Einstellung eines 55-Jährigen
28.02.2020
Das Gesetz zur beruflichen Vorsorge führt dazu, dass die Anstellung von Älteren sehr teuer zu stehen kommen kann. Die Kosten tragen die Arbeitgeber oft nicht direkt. Die Pensionskassen verteilen die Kosten auf die übrigen Beschäftigen.
Wegen Fachkräftemangel
27.02.2020
Schweizer Hoteliers schulen eigeninitiativ ältere Arbeitslose um. Der Verband Hotellerie Suisse ist dem nicht abgeneigt.
Langzeitarbeitslosigkeit
26.02.2020
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist seit Jahren stabil – zumindest nach landläufiger Berechnung. Doch es gibt einen anderen Trend.
Stellenwachstum in der Schweiz setzt sich fort
25.02.2020
Der Jobboom in der Schweiz ist seit einem Jahrzehnt ungebrochen: Auch im Schlussquartal 2019 wuchs die Zahl der Stellen weiter und zwar um 1,2 Prozent innert Jahresfrist. Und die Mehrheit der Unternehmen will ihre Belegschaft weiter ausbauen.
UPC Schweiz streicht jede zehnte Stelle
24.02.2020
Der Kabelnetzbetreiber UPC Schweiz baut rund 160 Stellen ab. Betroffen sind Angestellte in Zürich, Bern, Renens VD, aber auch Mitarbeitende von UPC Schweiz in Österreich.
Stellenabbau in Thayngen
20.02.2020
Es ist nicht das erste Mal, dass Unilever in Schaffhausen Stellen abbaut. Bereits 2015 strich Unilever 70 Stellen am Standort Schaffhausen, ein Jahr danach weitere 100. Und nun verschwinden am Standort Thayngen weitere Jobs: 60 von 160 Stellen in der Produktion werden gestrichen.
Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz 2020
20.02.2020
Diese 250 Schweizer Firmen bieten Jobs, die ihre Mitarbeiter richtig glücklich machen. Wer zu den besten gehört, erfahren Sie im Ranking der Handelszeitung.
Wechsel an der UBS-Spitze
20.02.2020
Nach der Credit Suisse steht auch ein Wechsel in der oberen Etage bei der Schweizer Grossbank UBS an. Der Niederländer Ralph Hamers löst Sergio Ermotti ab.
Load More