Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Migros und Coop versetzen Mitarbeitende an die Front
20.03.2020
Die Mitarbeitenden von Melectronics, Interdiscount und Co. helfen in den Supermärkten aus. Wer Angst vor Ansteckungen hat, kann sich kaum gegen die Versetzung wehren.
Anwaltskanzlei will alle Mitarbeiter auf Virus testen
19.03.2020
Bär und Karrer, eine renommierte Schweizer Wirtschaftsanwaltskanzlei, will alle Mitarbeiter einem Coronavirus-Test unterziehen. Man wolle so allfällig infizierte Mitarbeitende ohne Symptome identifizieren und isolieren, bestätigt die Kanzlei gegenüber SRF.
Seco richtet Hotline für Unternehmen ein
18.03.2020
Viele Betriebe sind nach der verordneten Schliessung in ihrer Existenz gefährdet. Der Bund sucht nach Lösungen.
Coronavirus: Drei Szenarien für die Schweizer Wirtschaft
17.03.2020
Das Land steht fast still. Nun kommt es zur Rezession. Wie tief wird sie? Wie lange dauert sie? Das ETH-Institut Kof kam heute mit Antworten.
Das Coronavirus erfasst die Arbeitswelt
17.03.2020
Unternehmer müssen sich angesichts der Pandemie auf zahlreiche Arbeitsausfälle einstellen – nicht immer muss der Lohn weiter gezahlt werden.
Wegen Homeoffice: Swisscom-Leitungen überlastet
16.03.2020
Die Swisscom kämpft mit Kapazitätsproblemen. In weiten Teilen der Deutschschweiz gab es ab Montag 9 Uhr morgens Unterbrüche.
Gesunde machen falsche Angaben fürs Arztzeugnis
15.03.2020
Arztzeugnisse sind wegen dem Coronavirus zur Zeit einfach zu erhalten. Das führt dazu, dass sich auch Gesunde krankschreiben lassen wollen.
Banken setzen auf gesplittete Teams anstatt Homeoffice
15.03.2020
Einige Firmen schaffen es nicht, ihre Prozesse während der Corona-Krise ganz in die Homeoffices auszulagern. Oft mangelt es seit Jahren am sogenannten Business Continuity Management.
Arbeitslosengelder für Unternehmer?
13.03.2020
Politiker aus allen grossen Parteien unterstützen eine parlamentarische Initiative, die den Ausbau der Arbeitslosenversicherung für gewisse Unternehmer fordert.
Wegen Hamsterkäufen: Migros stockt Personal auf
12.03.2020
Die Nachfrage im Online-Supermarkt Le Shop überfordert die Infrastruktur. So reagiert der Detailhändler.
Load More