Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Julius Bär baut 300 Stellen ab
03.02.2020
Die Julius Bär-Gruppe wird im Rahmen eines neuen Kostensparprogramms im laufenden Jahr weitere 300 Stellen abbauen. Der Stellenabbau werde über alle Bereiche der Bank hinweg erfolgen, sagte CEO Philipp Rickenbacher an einer Telefonkonferenz.
So wehre ich mich bei massiven Überstunden
03.02.2020
Massive Überstunden und überlange Arbeitstage: Arbeitnehmende müssen sich nicht alles gefallen lassen. Das sind die Tipps von Experten.
Brexit und die Schweiz: Preise, Jobs, Reisen
02.02.2020
Die Schweiz hat mit Grossbritannien schon vor dem Brexit ein neues Handelsabkommen abgeschlossen. Dieses ist allerdings bis Ende Jahr befristet.
250 neue Jobs am Standort Zürich
31.01.2020
Der US-Pharmakonzern Merck Sharpe & Dohme AG (MSD) baut sein Geschäft in der Schweiz aus und nennt Gründe, warum die Wahl auf Zürich fällt.
Rieter streicht 180 Stellen
29.01.2020
Der Industriekonzern gibt unter anderem die Montage von Maschinen in Winterthur auf. Hintergrund ist ein Umsatzeinbruch im Jahr 2019.
Coop-Mitarbeiter deckt 475 Rechtsverstösse auf
29.01.2020
Massive Überstunden und überlange Arbeitstage: Ein internes Dokument belegt 475 Arbeitsrechtsverstösse im November in der Region Bern. Nun will Coop handeln.
So schützen Schweizer Firmen ihre Mitarbeitenden vor dem Coronavirus
29.01.2020
UBS und Credit Suisse schicken Mitarbeitenden, die in China waren, zwei Wochen ins Home Office. Mittlerweile haben viele Schweizer Firmen Massnahmen zum Coronavirus ergriffen. Eine Übersicht.
Neue Plattform verlinkt Arbeitgebende und Flüchtlinge
28.01.2020
Arbeitgebende im Kanton Bern finden auf der kostenlosen Plattform jobs4refugees.ch Bewerbungsprofile von stellensuchenden Flüchtlingen mit Angaben zu beruflichen Kompetenzen und Erfahrungen. Nach eigenen Angaben bietet die Plattform eine Lösung gegen den Arbeitskräftemangel und die berufliche Integration von Flüchtlingen. [[{"fid":"30073","view_mode":"default","fields":{"format":"default"},"link_text":"Medienmitteilung_jobs4refugees_Jan2020.pdf","type":"media","field_deltas":{"1":{"format":"default"}},"attributes":{"class":"media-element file-default","data-delta":"1"}}]]
Tabakkonzern spart
28.01.2020
Philip Morris baut in der Romandie bis zu 265 Stellen ab.
Coronavirus: Credit Suisse schickt Angestellte ins Homeoffice
27.01.2020
Zumindest in Hong Kong: Wer in den letzten zwei Wochen in China war, solle zuhause arbeiten. Geschäftsreisen sollen möglichst vermieden werden.
Load More