Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Sunrise wechselt nach dem geplatzten UPC-Kauf die Führungsspitze aus
03.01.2020
Das Telekomunternehmen Sunrise erneuert nach der gescheiterten Übernahme von UPC Schweiz seine ganze Führungsspitze. Firmenchef Swantee tritt per sofort zurück. Verwaltungsratspräsident Kurer verzichtet auf eine Wiederwahl.
Rekord bei Firmengründungen
02.01.2020
Das Start-up-Land Schweiz boomt. Letztes Jahr sind in der Schweiz so viele Firmen gegründet worden, wie noch nie zuvor.
Sozialhilfequote ging 2018 erstmals leicht zurück
24.12.2019
Die Anzahl jener Menschen, die in der Schweiz mindestens einmal wirtschaftliche Sozialhilfe bezogen haben, ist 2018 erstmals seit zehn Jahren zurückgegangen. Sie sank um 5600 auf gut 272'700 Personen. Landesweit beträgt die Quote nun 3.2 Prozent. Zuvor lag sie 0.1 Prozentpunkte höher.
Wie Velokuriere um ihren Lebensunterhalt radeln
23.12.2019
Der Onlinehandel boomt, speziell zur Weihnachtszeit. Diejenigen, die Pakete ausliefern, profitieren aber nur beschränkt.
Gratis-Publikation offener Lehrstellen
21.12.2019
Die Kantone tolerieren, dass Privatportale die staatlichen Daten zu Lehrstellenangeboten gratis absaugen. Das grösste Privatportal hat gewisse Bedingungen akzeptiert.
Firmen schaffen 2020 Tausende Jobs
18.12.2019
Nicht nur im Wallis werden in den nächsten Jahren Tausende Stellen geschaffen. Manager aus der ganzen Schweiz blicken positiv ins 2020. Fast die Hälfte will ihre Teams vergrössern.
WEF-Studie: Gleichberechtigung weltweit erst in fast 100 Jahren
17.12.2019
Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums wird es noch fast 100 Jahre dauern, bis es weltweit eine Gleichberechtigung der Geschlechter geben wird. Die Gleichberechtigung hat demnach in Island, Norwegen und Finnland die grössten Fortschritte gemacht. Die Schweiz liegt auf Platz 18.
Individuelle Lohnerhöhungen: «Gerade Frauen sind benachteiligt»
17.12.2019
Die Entwicklung der Löhne werde dem Wirtschaftswachstum nicht gerecht, findet Travaillesuisse. Und sie beobachtet eine Individualisierung.
Beamte bewerten sich gut und erhalten so mehr Lohn
15.12.2019
Mitarbeitende vom Bund, die für ihre Arbeit gut bewertet werden, erhalten eine Lohnerhöhung. Das sei Verschwendung von Steuergeldern, kritisiert der Bund der Steuerzahler.
Thurgauer Traditions-Metallbauer Tuchschmid ist pleite
14.12.2019
Schock für den Kanton Thurgau: Der Metallbauer Tuchschmid ist konkurs. Das Unternehmen meldet nach 170 Jahren Insolvenz an. 100 Personen verlieren die Stelle.
Load More