Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Lehrlinge kämpfen gegen sexuelle Belästigung
19.11.2019
Die Unia hat ein neues Webportal für Opfer von sexueller Belästigung eröffnet. Betroffene Lehrlinge sollen dort ihre Geschichte erzählen – und sich gemeinsam wehren.
War for Talents: Schweiz ist am attraktivsten
19.11.2019
Die Schweiz hat beim weltweiten Kampf um Fachkräfte weiter die Nase vorn, zeigt eine IMD-Studie. Doch es gibt auch etwas zu tun.
Ausgesteuerte: Viele finden Arbeit – aber schlechter bezahlte
19.11.2019
Etwas mehr als die Hälfte der von der Arbeitslosenversicherung ausgesteuerten Menschen ist nach einem Jahr wieder erwerbstätig. Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) verdienen sie dann aber weniger und ihr Gesundheitszustand ist schlechter als jener der Erwerbsbevölkerung. Jährlich wurden zwischen 2014 und 2018 im Durchschnitt 37'700 Menschen von der Arbeitslosenversicherung ausgesteuert.
Lässt H&M ältere Mitarbeitende fallen?
18.11.2019
H&M soll Festangestellte gezielt gegen Aushilfen austauschen, wie RTL berichtet. In der Schweiz will der Moderiese nichts von solchen Methoden wissen.
40% von 50plus-Arbeitskräften möchten länger arbeiten
14.11.2019
Bis 2030 fehlen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt voraussichtlich fast eine halbe Million Arbeitskräfte. Daher sollte das Potential der Altersgruppe 50plus besser genutzt werden. Laut einer neuen Studie von Deloitte würden 40% aller Erwerbspersonen zwischen 50 und 64 Jahren gerne über das Pensionsalter hinaus weiterarbeiten. Allerdings rechnen nur sehr wenige damit, dies auch tatsächlich zu tun. Sowohl Schweizer Unternehmen als auch die Politik und die Erwerbstätigen selbst müssen handeln, um diese Lücke zu schliessen.
Studie: Was die 4-Tage-Woche bringt, und was nicht
14.11.2019
Die Vier-Tage-Woche senkt die Zahl der Krankmeldungen, zeigt eine britische Studie. Und das ist nicht der einzige positive Effekt.
«Es ist dringend, dass die Löhne endlich steigen»
13.11.2019
Zwei Prozent höhere Löhne fordert SGB-Chef Pierre-Yves Maillard. Doch der Anstieg wird nicht einmal halb so hoch sein.
Angestellte in der Schweiz sind immer öfter gestresst
11.11.2019
Die Zufriedenheit im Job fällt auf den tiefsten Stand der letzten fünf Jahre. Dafür ist nicht nur der gestiegene Druck verantwortlich.
Müttern droht Lohnausfall von bis zu 900'000 Fr.
10.11.2019
Viele Mütter in der Schweiz unterbrechen nach der Geburt ihres Kindes ihre berufliche Karriere. Die finanziellen Folgen für die Familie sind massiv.
1300 Lufthansa-Flüge abgesagt
07.11.2019
Bei der Lufthansa hat um Mitternacht ein 48-Stunden-Streik des Kabinenpersonals begonnen. Insgesamt fallen nach Angaben der Lufthansa 1'300 Flüge aus, betroffen seien rund 180'000 Passagiere. Die Tochtergesellschaft Swiss erhöht ihre Kapazität nach Deutschland.
Load More