Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Berufsweltmeisterschaften: fünf Mal Gold für die Schweiz
27.08.2019
Fünf Weltmeistertitel: So lautet die Bilanz des Schweizer Teams an den Berufsweltmeisterschaften im russischen Kasan. Daneben errang das Team bei dem am Dienstag beendeten Anlass elf andere Medaillen.
Fachkräfte-Index Schweiz
27.08.2019
Zürich (27.8.2019, Hays). Nach einem Hoch zum Jahresbeginn 2019 hat die Nachfrage nach neuen Spezialisten in der Schweizer Wirtschaft zur Jahresmitte hin etwas abgenommen. Dies zeigt der Fachkräfte-Index (FKI) vom Personaldienstleister Hays.
Personalabbau mitverantwortlich für Zwischenfälle im AKW Leibstadt
25.08.2019
Der Personalabbau im Aargauer Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) ist einer der wesentlichen Gründe für mehrere Zwischenfälle in den letzten Monaten. Die Werksleitung muss der Aufsichtsbehörde nun belegen, wie sie die Sicherheit trotz weniger Personal gewährleisten will.
Es gibt viel mehr Lehrstellen als Jugendliche
23.08.2019
Es herrscht ein Lehrstellenüberschuss wie selten zuvor. Während man 2003 noch im Krisenmodus von einem Lehrstellenmangel sprach, wuchs die Zahl der unbesetzten Lehrstellen im letzten Jahr auf 11'700. Und auch 2019 finden viele Unternehmen nicht genügend Lernende.
Sensirion fällt in die Verlustzone
22.08.2019
Der Stäfner Sensorenhersteller Sensirion leidet unter dem Nachfrageeinbruch mit Kunden aus dem Automobilsektor. Weil die Löhne der grösste Kostenblock sind, werden zurzeit keine neuen Ingenieure mehr angestellt.
Ikea-Chefin Schweiz tritt ab
21.08.2019
Simona Scarpaleggia hat sich in den letzten neun Jahren mit Haut und Haaren für Gleichstellung eingesetzt. Nun hat sie ihren Rücktritt bekannt gegeben. Ein Porträt.
Junge Angestellte leiden häufiger unter Stress
20.08.2019
Stress am Arbeitsplatz wird immer mehr zum Problem. Besonders die unter 30-Jährigen leiden häufig darunter, zeigt eine schweizweite Befragung.
Schweizer Jobmotor brummt weiter
20.08.2019
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist trotz negativer Konjunktursignale in guter Verfassung. So nahm die Zahl der Erwerbstätigen im zweiten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,1 Prozent auf 5,1 Millionen zu.
Mangelnde Erfahrung und jugendlicher Leichtsinn
19.08.2019
Wie neueste Zahlen der Suva belegen, kommt es in der Schweiz jährlich zu 25'000 Unfällen von Lernenden. Besonders gefährlich: die Freizeit. Da verunfallen sogar doppelt so viele Lernende als bei der Arbeit.
Firmen wollen keine Raucher einstellen
19.08.2019
Rauchen kann die Jobchancen schmälern. So schreiben Firmen explizit ins Anforderungsprofil, dass sie nur Nichtraucher suchen. Gewerkschaften finden das problematisch.
Load More