Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Keine Bremsspuren am Schweizer Arbeitsmarkt
16.05.2019
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist noch immer in robuster Verfassung. Die Erwerbslosenquote lässt sich im internationalen Vergleich zwar nach wie vor sehen. Im grössten Nachbarland ist sie aber noch tiefer.
Immer noch unerklärte Lohndifferenzen zwischen Geschlechtern
16.05.2019
Mit der Lohngleichheit geht es in der Schweiz nicht recht voran: Frauen verdienen gemäss der letzten Lohnstrukturerhebung 7,7 Prozent weniger als Männer mit den haargenau gleichen Voraussetzungen. Das hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren kaum gebessert.
Coop-Tochter wegen Lohndumping verurteilt
15.05.2019
Eine Beschäftigte des Nahrungsmittelhersteller Hilcona in Orbe VD ist während der Schwangerschaft entlassen worden. Zudem wurde die Frau Opfer von Lohndumping: Sie arbeitete zu einem Stundenlohn von 15.69 Franken.
Wer am Frauenstreik teilnimmt, riskiert den Job
15.05.2019
Am 14. Juni ist Frauenstreiktag. Firmen setzen sich zwar für die Gleichstellung ein, bei unerlaubten Absenzen zeigen sie aber wenig Verständnis.
Schweizer HR-Barometer
14.05.2019
Die Uni Luzern, die ETH und die UZH haben den HR-Barometer Frühling 2019 herausgegeben. Dies zu den Themen «Zynisches Verhalten bei organisationalen Restrukturierungen: Was können Arbeitgeber tun?» und «Die Rolle des Integrationsklimas bei wahrgenommener Diskriminierung – ein Vergleich zwischen ausländischen und Schweizer Beschäftigten».
Gewerkschaften wollen die Temporärarbeit einschränken
14.05.2019
Die Arbeit auf Zeit hat in der Schweiz deutlich zugenommen. Für den Gewerkschaftsbund sind das «prekäre Verhältnisse», für die Arbeitgeber ein Bedürfnis von Gesellschaft und Wirtschaft.
40 Prozent mehr Geld für Schweizer Startups
13.05.2019
Bei den Investitionen in junge Wachstumsfirmen steht die Schweiz auf Rang 5 in Europa: In den letzten drei Jahren flossen 1,26 Milliarden Euro dafür.
Deutsche arbeiten am Liebsten in der Schweiz
13.05.2019
Hunderttausende Beschäftigte aus Deutschland pendeln regelmässig ins Ausland zum Arbeiten. Das geht aus einer neuen Statistik hervor. Ein Bundesland sticht dabei besonders hervor – mit einem ganz bestimmten Zielland.
Einwanderer und Expats machen einen Viertel der Schweizer Bevölkerung aus: Wer sind sie?
13.05.2019
Über zwei Millionen Menschen in der Schweiz sind Ausländer. Einige sind sehr mobil, doch ein grosser Teil ist gekommen, um zu bleiben. Eine grossangelegte Umfrage des nationalen Forschungsschwerpunktes für Migration und Mobilität (NCCR) erlaubt interessante Aufschlüsse darüber, wer und was dahintersteckt.
In diesen Jobs gibts ohne Uni-Abschluss viel Lohn
10.05.2019
Akademiker verdienen viel, Arbeiter wenig: Das stimmt nicht immer. Beispiele von Berufen, in denen sich der Lohn auch ohne Uni-Abschluss sehen lässt.
Load More