Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
08.09.2024
Die Gewerkschaften sind überrascht über das Ausmass von sexueller Belästigung und Mobbing in den SBB. Auch die Politik fordert Aufklärung.
Post hält an Abbau-Plänen fest
08.09.2024
Die Schweizerische Post setzt den Abbau ihres Filialnetzes unabhängig von politischen Vorstössen wie geplant um.
Gefordert: mehr Profis für den Umgang mit Kindern
07.09.2024
Für viele Familien ist es Alltag: Während die Eltern zur Arbeit gehen, besuchen die Kinder die Kita, einen Hort oder eine Tages-Familienorganisation. Doch Brachenorganisationen dieser familienergänzenden Betreuung sorgen sich nun wegen des Fachkräftemangels um die Qualität der eigenen Angebote.
Wie viel Zuwanderung braucht die Schweiz?
06.09.2024
Die Schweiz und die Einwanderung aus der EU – eine komplizierte Angelegenheit. Die Diskussion im Überblick.
Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz hat erneut zugenommen
05.09.2024
Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz hat im August erneut zugenommen – die Quote stieg von 2.3 auf 2.4 Prozent. Ende August waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 111'354 Menschen als arbeitslos gemeldet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mitteilte. Das waren 3638 mehr als noch im Juli.
Micarna-Entlassungen: Unia erreicht Verbesserungen
05.09.2024
Die Personalversammlung von Micarna hat den Sozialplan zur Kenntnis genommen, welcher die Migros vorgelegt hat. Allerdings bleiben dessen Leistungen deutlich unter den Leistungen der Sozialpläne, die im Kanton Waadt üblich sind. Die Unia fordert deshalb neue Verhandlungen und klare und angemessene Verbesserungen für alle betroffenen Arbeitnehmenden.
Joëlle Häcki gewinnt den Executive Assistant Excellence Award 2024
04.09.2024
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde im Rahmen des Assistants’ Day 2024 im Kongresshaus Zürich der Executive Assistant Excellence Award 2024 verliehen. Gewinnerin 2024 ist Joëlle Häcki, Executive Assistant und Head of HR Schweiz bei der CONVOTIS Schweiz AG.
Vergebene Chance? Arbeitgeber werben kaum mit Vorsorge-Leistungen
04.09.2024
Nur in wenigen Stelleninseraten werden die Leistungen der beruflichen Vorsorge erwähnt. Dabei geht es für die Angestellten um viel Geld.
Krise bei VW spitzt sich zu – ein Überblick
04.09.2024
VW verschärft den Sparkurs. Erstmals in der Geschichte werden Werkschliessungen und Entlassungen nicht ausgeschlossen.
Über zwei Drittel der Schweizer sind müde und erschöpft
03.09.2024
Gerade einmal 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung schätzen ihren Gesundheitszustand derzeit als sehr gut ein, zeigt eine neue Studie.
Load More