Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Staat beschäftigt mehr Menschen als ausgewiesen
28.08.2024
Gemäss eigenen Angaben arbeiten rund 10 Prozent aller Beschäftigen in der Schweiz für die Eidgenossenschaft. Tatsächlich sind es über 17 Prozent, so eine neue Studie der Universität Luzern.
Unternehmen schicken Mitarbeiter wieder öfter auf Flugreisen
27.08.2024
Geschäftsreisen: Im ersten Halbjahr sei die Zahl der von Schweizer Firmen gekauften Tickets um 10 Prozent gestiegen, heisst es in einer Erhebung des Corporate-Payment-Anbieters AirPlus.
Abschalten am Feierabend: Brauchen wir ein Gesetz wie Australien?
27.08.2024
Ich bin dann mal weg – und zwar richtig: In Australien müssen Arbeitnehmende nach Feierabend nicht mehr erreichbar sein.
Eine Zäsur für den Medienplatz Schweiz
27.08.2024
Tamedia will fast 300 Stellen abbauen. Das entspricht etwa 20 Prozent der Tamedia-Belegschaft. Es ist der grösste Stellenabbau, seit Tamedia 2019 Teil der Holdingsstruktur der TX-Group wurde. Das trifft den Medienplatz Schweiz hart.
Streik bei Discover hat in der Nacht begonnen
27.08.2024
Beim Konzern der Lufthansa hat kurz nach Mitternacht ein Streik begonnen. Fluggäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.
Verluste beim Reallohn auszugleichen, gehört zur Fairness
27.08.2024
Wegen der Inflation haben die Löhne an Kaufkraft verloren. Der Ton in den Verhandlungen wird schärfer. Und die Gewerkschaften haben ein gutes Argument.
Schere zwischen höchsten und tiefsten Löhnen wird immer grösser
26.08.2024
Die Gewerkschaft Unia stellt in einer neuen Studie fest, dass die Lohnunterschiede in der Schweiz immer grösser werden. Tiefe und mittlere Löhne sind stabil, während die Top-Saläre immer weiter steigen.
Kampf gegen Fachkräftemangel ist laut Finanzkontrolle ungenügend
26.08.2024
Die vom Bund ergriffenen Massnahmen gegen den Fachkräftemangel fruchten offenbar nicht. Zu diesem Schluss kommt die Finanzkontrolle in einem neuen Bericht.
Schweizer Angestellte des Weltbild-Verlags sind ab morgen arbeitslos
22.08.2024
Das deutsche Mutterhaus ist am Ende – nun reisst der Konkurs von Weltbild auch die Schweizer Tochtergesellschaft in die Tiefe. Das geht aus internen Dokumenten hervor, die der Today-Redaktion vorliegen. Bereits am Donnerstag bleiben sämtliche 24 Schweizer Filialen geschlossen. Die Mitarbeitenden sind per sofort freigestellt und müssen um ihre August-Löhne bangen.
Swiss durfte Ungeimpfte entlassen
21.08.2024
Weil sie die Covid-Impfung verweigert hatten, entliess die Swiss rund 150 Crewmitglieder. Zu Recht, wie nun das Bezirksgericht Bülach in vier Fällen entschieden hat.
Load More