Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Mehr freie Zeit statt mehr Lohn
06.08.2024
Eine neue Art Lohnerhöhung: Mehr freie Zeit bei gleichem Lohn. Das schlägt der Verband Angestellte Schweiz als Alternative zu klassischen Lohnerhöhungen vor.
Zahl der Jugendarbeitslosen steigt auf fast 10'000
06.08.2024
In der Schweiz beträgt die Arbeitslosenquote 2,3 Prozent. Ein Anstieg wird bei den jungen Arbeitnehmern verzeichnet.
Weniger Zuwanderung dank Schutzklausel? Die Schweizer Wirtschaft ist gespalten – muss aber bald Position beziehen
05.08.2024
Verbände und Politiker wünschen, dass der Bundesrat mit der EU über eine mögliche Begrenzung der Zuwanderung verhandelt. Die Wirtschaft ist allerdings uneins und ratlos, wie diese aussehen könnte.
Esprit-Insolvenz: Fast 1300 Mitarbeitende verlieren Job
05.08.2024
Über tausend Mitarbeitende von Esprit müssen sich einen neuen Job suchen, weil die Modekette keine Käufer findet.
Für spätere Arbeitszeiten: Coop holt Bäckerlernende in den Laden
02.08.2024
Statt vier Uhr morgens arbeiten die meisten Bäckerlernenden von Coop neu in späteren Schichten. Die Genossenschaft holt sie dafür in die Backstube im Laden.
Chip-Hersteller Intel will massiv Arbeitsplätze streichen
02.08.2024
Der mit Verlusten kämpfende Halbleiter-Konzern Intel greift zu einem massiven Stellenabbau. In Rahmen eines milliardenschweren Sparprogramms sollen mehr als 15 Prozent der zuletzt gut 125'000 Arbeitsplätze wegfallen. Vom vierten Quartal an will Intel zudem vorerst keine Dividende mehr zahlen, wie der US-Konzern nach US-Börsenschluss mitteilte.
So viel verdienen Spezialisten in der Schweiz wirklich
31.07.2024
Ein neuer Bericht zeigt, welche Branchen in der Schweiz die höchsten Gehälter zahlen und wo Fachkräfte am meisten profitieren.
Kanton Zürich lässt Aushilfs-Lehrer monatelang ohne Lohn
31.07.2024
Neue Vikariats-App funktioniert hinten und vorne nicht, Funktionäre in Bildungsdirektion zeigen null Interesse an Hilfe. Alle in der Sommerfrische?
Wie leger darf man sich im Büro kleiden?
30.07.2024
Immer wieder wird über kurze Hosen oder Flip-Flops im Büro diskutiert. Aber was darf man nun wirklich tragen? Und was geht gar nicht? Eine Stilberaterin gibt Auskunft, wie man den hitzigen Berufsalltag modisch übersteht.
Als normaler Mitarbeiter zum Millionär werden – manchmal geht das
30.07.2024
Geldregen für die Belegschaft von Nvidia. Drei Viertel sind Millionäre, 30 Prozent gar Multimillionäre. Reich wurden auch schon Schweizer Angestellte.
Load More