Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Weniger Stress am Arbeitsplatz dank Hunden
19.06.2024
Hundebesitzer wollen ihren treuen Begleiter am liebsten überall mit hinnehmen – auch ins Büro. Eine Umfrage zeigt nun: Auch Nicht-Hundebesitzer glauben, dass die Vierbeiner den Stress im Büro mindern.
Die Migros kann keine Nestlé sein
19.06.2024
So tönen grosse Träume: «Wir wollen unseren Umsatz im Ausland bis in fünf Jahren verdoppeln». Sie stammen aus dem Jahr 2009, Urheber ist der damalige Chef der Migros-Industrie, Walter Huber. Sein Plan: mehr produzieren, Grösseneffekte ausnützen, die Grossen konkurrieren. Mit Schoggi, Shampoo oder Mineralwasser aus Migros-Produktion für Kundinnen und Kunden in Europa, im Nahen Osten, in den USA – ja bis nach China.
Migros verkauft Melectronics – und will jetzt auch Micasa und Do it + Garden loswerden
18.06.2024
17 Melectronics-Standorte werden geschlossen, 150 Mitarbeitende verlieren ihre Stelle. Für weitere Fachmärkte sucht die Migros Käufer. Und sie streicht in den Betrieben der M-Industrie 365 Stellen.
«Keine falschen Erwartungen mehr»: Helsana legt Löhne offen – schon im Stelleninserat
18.06.2024
Der Zürcher Krankenversicherungsriese Helsana macht einen weiteren Schritt in puncto Lohntransparenz und legt bereits bei Stelleninseraten das Lohnband offen. Schon mit einer internen Lohntransparenz habe das Unternehmen gute Erfahrungen gemacht, sagt Helsanas HR-Leiter.
Die Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau sollte man nicht vorschnell skandalisieren
18.06.2024
Lohnungleichheit ist ein grosses Politikum. Aber sie ist kleiner, als die meisten denken. Und um eine eigentliche Diskriminierung handelt es sich selten.
«Auf 20 Minuten erfahre ich mehr als von der Geschäftsleitung»
18.06.2024
Am Dienstagmorgen erfuhren Hunderte Migros-Mitarbeiter von ihrer Kündigung. Ein Betroffener erzählt.
Wenn möglich wird geschäftlich die Bahn bevorzugt – auch zugunsten des Budgets
17.06.2024
KMU, die bei Geschäftsreisen auf den Zug setzen, profitieren von vorteilhaften Konditionen. Das Online-Tool SBB Businessmanager gibt Firmen Auskunft über gekaufte Tickets, das aktuelle Buchungsvolumen und die Reisetätigkeit der Mitarbeitenden.
Löhne steigen um 0,6 Prozent – mit der Teuerung können sie aber nicht mithalten
17.06.2024
Die Nominallöhne dürften im laufenden Jahr laut einer ersten Schätzung des Bundesamtes für Statistik (BFS) um 0,6 Prozent steigen, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Das BFS schätzt die Nominallohnentwicklung quartalsweise. Der Wert basiert auf kumulierten Lohndaten und kann sich bei den weiteren Schätzungen noch ändern.
UBS-Spitze verschärft Job-Abbau
17.06.2024
Nach juristischem Vollzug der CS-Übernahme gehts vor allem im Backoffice und in der IT zur Sache. Bis zu 40 Prozent mehr Entlassungen drohen.
ETH-Professor über das KI-Geschäft: «Europa wurde abgehängt»
16.06.2024
Wenn Apple Neuigkeiten in Sachen Künstlicher Intelligenz verkündet, ist das ein weltweites Thema. Dass der Tech-Riese auch Arbeitsplätze in Zürich aufbaut, ist wenig bekannt. Zu verdanken ist das dem KI-Knowhow der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH.
Load More