Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Lonza-Krise geht weiter: HR-Chefinnen kommen und gehen
13.06.2024
Abgänge zuoberst im Personal werfen Schlaglicht auf irrlichternde Chemiefirma. Endloses Warten auf den neuen CEO.
Angestellte von Medizinfirma warten seit Monaten auf ihren Lohn
13.06.2024
Die Baselbieter Firma soll schon vor ihrem Konkurs AHV-Gelder und Quellensteuer der Angestellten nicht bezahlt haben. Die Betreibungen belaufen sich auf über 1,5 Millionen Franken.
IV-Rekord bei den Jungen: Nur ein Drittel der psychisch Erkrankten schafft den Einstieg in die Berufswelt
13.06.2024
Werden Junge zu leichtfertig in die IV-Rente abgeschoben? Deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind deutlich schlechter als bei den Älteren.
Schweiz wird wegen mangelndem Kündigungsschutz herabgestuft
12.06.2024
Die Schweiz wurde im internationalen Index zur Gewerkschaftsfreiheit und zum Schutz der Arbeitsrechte herabgestuft und zwar von Rang 2 (wiederholte Rechtsverletzungen) auf Rang 3 (regelmässige Rechtsverletzungen). Damit schneidet die Schweiz im europäischen Vergleich unterdurchschnittlich ab.
Deutlich mehr Unternehmenskonkurse per Ende Mai
12.06.2024
Die Zahl der Unternehmenspleiten in der Schweiz hat in den ersten fünf Monaten des Jahres im Vergleich zur Vorjahrsperiode deutlich zugenommen. Gleichzeitig wurden aber auch mehr Firmen neu gegründet.
Unternehmen schummeln beim Klimaschutz
12.06.2024
Untersuchung der Universität Twente belegt: Trotz Netto-Null-Ziel bleiben hohe Emissionen übrig
Missbrauchsstudie: Von Rundstedt unterstützt katholische Kirche bei Professionalisierung des HR-Bereichs
12.06.2024
Bei einem Mediengespräch haben Spitzenvertreter der Schweizer Kirche einen Zwischenstand zur Umsetzung von Massnahmen gegen Missbrauch präsentiert. Das föderalistische System der Schweiz ist dabei ein Bremsklotz. Zudem: Nicht jedes Bistum zieht mit.
So pendelt die Schweiz im globalen Vergleich
11.06.2024
Wie kommen die Menschen zur Arbeit? Mit Auto, ÖV oder Velo? Wissenschaftler haben Daten von 800 Städten in 61 Ländern zusammengetragen.
Liebherr plant vorübergehend Kurzarbeit
11.06.2024
Der Baumaschinen-Hersteller Liebherr Machines in Bulle plant ab Juli Kurzarbeit für 350 Beschäftigte. Die Massnahme soll zunächst für drei Monate gelten, könnte aber bis Ende des Jahres verlängert werden.
«Fussballkarriere sollte Muttersein und Kinder nicht ausschliessen»
10.06.2024
Die Fifa will mit neuen Massnahmen Fussballerinnen und Trainerinnen stärken, die Mütter sind. Die vom Rat des Weltverbands einstimmig verabschiedeten Änderungen am Reglement treten am 1. Juni in Kraft. Zuletzt hatten mehrere Nationalspielerinnen unzureichende Regelungen thematisiert.
Load More