Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
HR-Chefin der Stadt Schaffhausen kündigt nach Vorwürfen
22.02.2024
Der Personaldienst der Stadt Schaffhausen hat eine riesige Fluktuation. Mehrere Ex-Angestellte berichten von Missständen mit fatalen Folgen. Im Zuge der Recherche der «Schaffhauser AZ» kündigte die Chefin.
HR-Leiterin verlässt die Stadt
22.02.2024
Nach über 18 Jahren verlässt Nicole Wehrli, Leitung Human Resources, die Stadt Schaffhausen.
So versteht man die Generation Z im Büro
22.02.2024
Gen Z im Büro: Jugendsprache für ältere Kollegen – ein Glossar für alle, die sich ein wenig verloren fühlen. (...also so richtig lost sind.)
Allmächtige Firmenchefs – das Doppelmandat in der Schweiz ist zurück
19.02.2024
Ein Verwaltungsrat ist nicht unabhängig, wenn sein Vorsitzender zugleich die Geschäftsleitung anführt. Dennoch häufen sich Doppelmandate in der Schweiz wieder. Bei Sulzer, OC Oerlikon und Schindler sind sie sogar unbefristet, wie die NZZ schreibt.
Lidl erhöht in der Schweiz die Löhne
15.02.2024
Ungelernte Mitarbeitende verdienen bei Lidl in der Schweiz neu mindestens 4550 Franken. Das ist laut Lidl der höchste GAV-gesicherte Mindestlohn in der Schweiz, wie 20 Minuten berichtet.
Was die KI-Beauftragten alles können müssen
14.02.2024
Mit künstlicher Intelligenz tut sich auch ein neues Feld in der Firmenleitung auf: jenes des Chief AI Officers. Das muss man dafür mitbringen.
Roche baut Stellen ab – auch in der Schweiz
12.02.2024
Der Pharmakonzern Roche baut Stellen ab. Insgesamt seien von den Abbaumassnahmen «voraussichtlich weniger als 340» Personen im Bereich Pharma-Product Development betroffen. Der Abbau wird auch Mitarbeitende in der Schweiz treffen.
UBS-Analyse: Pensionskassen mit positiver Performance ins Jahr gestartet
12.02.2024
Im Januar 2024 erzielten die Schweizer Vorsorgeeinrichtungen ein solides Resultat. Das zeigt die Analyse der UBS von etwa 100 Firmen.
Dynamik im Arbeitsmarkt: Für über 50-Jährige wird die Luft wieder dünner
12.02.2024
Das Verhältnis von Entlassungen und Kündigungen wird dynamischer. Davon sind über 50-Jährige vermehrt betroffen.
Lohnen sich die Investitionen in die Künstliche Intelligenz?
05.02.2024
Die grossen Tech-Konzerne haben letztes Jahr Milliarden verdient. Aber nicht wirklich wegen Künstlicher Intelligenz.
Load More