Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeitsmarkt
HR Festival
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Arbeit und Recht
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Digitalisierung
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
Porträt
Sesselrücker
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Wettlauf gegen die Zeit: Europa will seine Fachkräfte zurück
21.11.2023
Auch der EU fehlen Arbeitskräfte: Für Arbeitgebende in der Schweiz wird Personal zu rekrutieren darum noch schwieriger.
«Wir müssen die Spitäler radikal auf ambulante Versorgung umstellen»
21.11.2023
Es gebe nur eine Lösung für den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, sagt Christian Schär, der Präsident des Zürcher Spitalverbandes: die Schichtarbeit reduzieren.
«Diese Betriebe kannibalisieren sich gegenseitig»
21.11.2023
Adrian Stalder war selbst jahrelang in der Gastronomie und der Hotellerie tätig. Heute berät er diese und spart nicht mit deutlichen Worten.
«900 Stellen müssten abgebaut werden»: SRG warnt vor Job-Kahlschlag
20.11.2023
Die SRG bezieht Stellung zu den vom Bundesrat präsentierten Gegenmassnahmen zur Halbierungs-Initiative. Sie warnt davor, dass bei Mindereinnahmen Entlassungen folgen würden.
In diesen Branchen gibts mehr als den Teuerungsausgleich
20.11.2023
Die Gewerkschaft Unia meldet den Zwischenstand der Lohnverhandlungen. Vor allem in Gewerbe- und Dienstleistungsbranchen gibt es künftig mehr Geld. In vielen Industriebranchen stehen die Verhandlungen aber noch an.
Künstliche Intelligenz - neue Risiken erfordern kreative Versicherungslösungen
20.11.2023
Raphael Schmid, Chief Specialty Officer bei Aon Schweiz, spricht über Chancen und Risiken für Unternehmen, die Generative Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. KI revolutioniert die Geschäftswelt - viel Potenzial entsteht, aber auch neue Risiken. Diese reichen vom Verstoss gegen Urheberrechte, Patent-, Marken- und Ehrverletzungen bis hin zu Diskriminierung.
Chaos-Wochenende beim Marktführer für künstliche Intelligenz
20.11.2023
Am Freitag entlassen, versuchte Sam Altman am Sonntag, die Zügel bei Open AI wieder an sich zu reissen – vergeblich. Der Chef von Partner Microsoft ist in Rage, die Zukunft der Plattform in der Schwebe.
Black Friday: Rabatte für Konsumenten, Ferienstopp für Angestellte
20.11.2023
Prozent oder zwei für eins. Die Angebote der Detailhändler zum Black Friday sind vielfältig. Die Schnäppchenjagd sorgt bei den Mitarbeitenden aber für mehr Aufwand.
Die Suva streicht ihm trotzdem plötzlich das Taggeld
20.11.2023
Der Informatiker Maurizio S. (33) erlitt bei einem schweren Autounfall ein Schleudertrauma. Seither ist er auf starke Schmerzmittel angewiesen. Aus ärztlicher Sicht ist er auch nach einem Jahr weiterhin arbeitsunfähig. Die Suva stellt die Leistungen jetzt trotzdem ein.
«Wir möchten Sie an Ihre Geheimhaltungspflichten erinnern»
19.11.2023
Magdalena Martullo-Blocher reagiert auf die Berichterstattung über die Arbeitsbedingungen bei Ems-Chemie. In einer «vertraulichen» Mitteilung nennt sie die Artikel von SonntagsBlick «politisch motiviert» – und versucht, weitere Insider-Berichte zu verhindern.
Load More