Skip to content
DE
FR
Header menu
v
Kontakt
HR FESTIVAL europe
Swiss HR Award
Mediadaten
Epaper
Paywall
Newsletter
Business-Plattform für Human Resources
Login
Member werden
Search
Search
Search
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Search
Search
Search
DE
FR
login
Main navigation DE
v
Membership
Benefits
Membership Programm
Member get Member
News
Themen
Arbeit und Recht
KI & Digitalisierung
Arbeitsmarkt
Porträt
HR Festival
Sesselrücker
Internationales HRM
Leadership und Management
Politik und Gesellschaft
Selbstmanagement
HR Dienstleistungen
HR Software
HR Tech
Aus- und Weiterbildung
Compensation & Benefits
Employer Branding
Gesundheitsmanagement
HR Strategie
Organisationsentwicklung
Recruiting
Talentmanagement
HR Community
Agenda
Eventberichte
Swiss HR Academy
Jobs
Stelle inserieren
Stelle suchen
TV
Podcast
Blog
Mobile menu
v
Mediadaten
Newsletter
Content
HR Today News
Warum Mütter in der Schweiz so viel weniger verdienen als Väter
25.11.2023
In keinem anderen wohlhabenden Land sind die Unterschiede grösser: Mütter verdienen in der Schweiz rund 60 Prozent weniger als Väter. Fehlende Strukturen, Normvorstellungen und die Arbeitgebenden tragen dazu bei.
St. Galler Spitäler: 117 Mitarbeitende erhalten Kündigung
24.11.2023
Die Spitalverbunde haben im September Sparziele bekanntgegeben. Nun ist klar: Es fallen weniger Jobs weg als geplant.
Wie gefährlich ist künstliche Intelligenz?
24.11.2023
Ich möchte auch mal eines dieser Tools mit künstlicher Intelligenz ausprobieren. Ist das sicher? Worauf sollte ich achten?
In diesen Büezer-Branchen gibts bald mehr Lohn
24.11.2023
Eine Untersuchung über sechsstellige Einstiegslöhne in manchen Wirtschaftszweigen sorgt für Aufsehen. Die Mehrheit kann von solchen Zahlen nur träumen. Daran ändern auch die überdurchschnittlichen Lohnerhöhungen in einigen klassischen Tieflohnbranchen nichts.
Der Traum von der gemeinnützigen KI ist geplatzt
24.11.2023
Open AI sollte ein Hightechlabor zum Nutzen der Menschheit sein. Das Drama um den Rauswurf des Gründers zeigt, wie wenig davon geblieben ist.
Fachkräftemangel bereitet den Berner KMU am meisten Sorgen
24.11.2023
Der Fachkräftemangel sowie der finanzielle Druck bereiten den Berner KMU am meisten Sorgen. Über die Cyber-Gefahren fühlen sich insbesondere kleinere KMU zu wenig informiert. Dies ist dem Wirtschaftsbarometer von Berner KMU zu entnehmen.
Erste Firmen in der Schweiz zahlen für das Einfrieren von Eizellen
24.11.2023
In der Schweiz übernehmen erste Firmen die Kosten für das Einfrieren von Eizellen. Damit sollen Frauen ihre Familienplanung flexibler gestalten können. Aus ethischer Sicht ist das nicht unproblematisch.
Säule 3a: Einkäufe sollen rückwirkend möglich werden
23.11.2023
Das wäre eine markante Änderung, wenn der Bundesrat mit dem Vorschlag durchkommt. Dem Staat würden hunderte Millionen an Steuern entgehen.
Lohnverhandlungen gescheitert: Verbände ziehen gegen KSBL vors Schiedsgericht
23.11.2023
Das Kantonsspital Baselland gleicht die Teuerung bei ihren Mitarbeitenden nur zu einem Bruchteil aus. Für die Verbände inakzeptabel.
Hotel-Chef spendiert seiner ganzen Belegschaft Ferien in Costa Rica
23.11.2023
Von den Bündner Bergen nach Mittelamerika: Der Chef des Hotel Waldhaus am See in St. Moritz nimmt seine 26 Angestellten mit in die Ferien nach Costa Rica. Den Betrieb des Hotels übernehmen 15 Milchbäuerinnen.
Load More