Author Articles
Im Gespräch
Mitarbeitende, welche in den Informations- und Entscheidungsprozess mit einbezogen werden und Leistungsfeedback
erhalten, vertrauen ihrem direkten Vorgesetzten und ihrem Arbeitgeber stärker. Auch ein erfüllter psychologischer Vertrag wirkt sich positiv auf das Vertrauen in die Führung aus. Dies zeigen die Ergebnisse des...
Im Gespräch
Mitarbeitende, welche aktiv mitwirken können und an individuell gestalteten Arbeitsplätzen arbeiten, sind zufrieden und fühlen sich mit dem Unternehmen verbunden. Das zeigen die Ergebnisse nach fünf Jahren Schweizer HR-Barometer.
Und das Schöne dabei: Die Umsetzung der Massnahmen kostet das Unternehmen nur ganz wenig.
Im Gespräch
Gibt es einen Unterschied zwischen tatsächlich gezeigtem Mobilitätsverhalten und der grundsätzlichen Bereitschaft
zum Wechsel? Was sind die Gründe, die Schweizerinnen und Schweizer dazu bewegen, ihren Arbeitgeber zu wechseln?
Diesen Fragen ist das aktuelle Schweizer HR-Barometer auf den Grund gegangen.
Employer Branding
Entgegen den Erwartungen der Forschung zeigen die Ergebnisse des aktuellen HR-Barometers, dass mehr als die
Hälfte der Befragten eine traditionelle Laufbahnform bevorzugt. Nur knapp ein Drittel sucht eine alternative und lediglich ein Fünftel eine eigenverantwortliche Laufbahn. Dieses Resultat überrascht, beschäftigt sich...