Die bisherige Personalchefin der Post Valérie Schelker übernimmt ab November die Leitung des Departements Human Resources Management (HRM) und der Qualitätsorganisationen der Migros-Gruppe.
Viele Recruiter tun sich schwer mit dem Texten von Stelleninseraten. In einem Booklet gibt die JobCloud gemeinsam mit Sprachwissenschaftler Ivo Hajnal Tipps – in untenstehender Checkliste finden Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Die Arbeitswelt ist einem stetigen Wandel unterworfen. Viele Unternehmen und auch ihre Mitarbeiter sind durch die Globalisierung und den damit verbundenen Wettbewerb immer mehr gefordert. Resilient gegenüber äusseren Belastungen, Veränderungen und Krisen zu sein und sie ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu bewältigen, ist heute eine notwendige Fähigkeit für alle Arbeitnehmenden und Organisationen.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 14. Dezember: Walter Jenny, Leiter Personal, Verkehrsbetriebe Luzern.
Erfolg ist die Folge der Veränderungsfähigkeit einer Organisation. Aber kann ein Unternehmen wirklich dauerhaft erfolgreich sein? Dürfen Ziele ständig wechseln? In seiner Buch «Das agile Unternehmen» geht Kai Anderson, Gründer des HR-Beratungsunternehmens Promerit, der Frage nach, wodurch sich agile Unternehmen auszeichnen.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 11. Dezember: Matthias Mölleney, Inhaber, peopleXpert GmbH.
Frauen sind in Führungspositionen noch immer untervertreten und haben ganz allgemein einen schwierigen Stand auf dem Arbeitsmarkt. Als Lösungsansatz werden häufig Quoten genannt. Doch um Frauen den Einstieg, das Weiterkommen und die Karriere zu vereinfachen, braucht es keine Quoten, sondern primär verbesserte Rahmenbedingungen an verschiedenen Fronten. Ein Kommentar von Sabine Biland-Weckherlin.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 10. Dezember: Michel Ganouchi, Inhaber, recruma gmbh.
Freuen Sie sich auf gute Leselektüre, denn jeden Mittwoch im Dezember verlosen wir jeweils ein Buch zu einem HR-Thema. 9. Dezember: «Diplomatie» von Paul Widmer.
Gemeinschaften brauchen Ordnungssysteme, Machtstrukturen und Hierarchien. Die Klärung der Rangordnung ist notwendig und geniesst deshalb eine hohe Priorität. Man kann es aber auch übertreiben. Und das könnte die unternehmerische Zukunft kosten.
Was hat sich dieses Jahr im HR getan, und was sind die Trends fürs nächste Jahr? Unsere HR Today-Bloghub-Crew sowie Personalverantwortliche blicken zurück und voraus. 8. Dezember: Etienne Besson, Human Resources Generalist, HR Podcaster.