4. Trend Report von Prospective

Die Trends in der Rekrutierung 2012

Zum 4. Mal hat Prospective unter dem Namen «Trend Report - Online Recruiting 2012» die aktuellen Zahlen zum Arbeitsmarkt in der Deutsch- und Westschweiz erhoben. 

Zürich (pd). Die grösste gesamtschweizerische Studie zum Thema Online-Rekrutierung präsentiert sich 2012 in neuem Design.

Über 250 Arbeitgeber und 1200 Arbeitnehmer nahmen an der Umfrage für den Trend Report 2012 teil. Damit ist der Trend Report die grösste gesamtschweizerische Studie zum Thema Online-Rekrutierung.

Befragt wurden die Arbeitnehmer und Arbeitgeber nach ihrem Verhalten und ihren Vorlieben rund um die Stellen- und Informationssuche sowie den Bewerbungsprozess.

Dabei zeigten sich interessante Entwicklungen:

  • Das Interesse an Mobile Recruiting steigt exponentiell.
  • Die meisten Smartphone-Nutzer würden mobile Stellenanzeigen nutzen.
  • Facebook hat Xing bei der Stellensuche überholt. Bei Arbeitnehmern ist immer noch die Print-Bewerbung am beliebtesten.
  • Die Informationsbedürfnisse der Arbeitnehmer sind in der Deutsch- und Westschweiz sehr unterschiedlich.

Alle Resultate der Studie sind in farbigen Info-Grafiken veranschaulicht und so besser verständlich. Das Ziel des Trend Reports ist, den Markt, die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen noch besser zu verstehen. Matthias Mäder, Geschäftsführer von Prospective sagt dazu: «Wir wollen unsere Kunden mit den Informationen versorgen, die sie brauchen, um ihr Recruiting optimal auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten des Schweizer Marktes auszurichten.»

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Eckdaten und Highlights aus der Studie wird kostenlos angeboten. Der gesamte Trend Report 2012 kann für CHF 75.- bestellt werden.

Kommentieren 0 Kommentare HR Cosmos
Text:
Weitere Artikel von