Personalberatung und das HRM

Ein Jahr, eine Zusammenarbeit, 
ein Dutzend Rekrutierungen

Ein Unternehmen betraut einen Personalberater mit einem Mandat über 12 Stellen in 12 Monaten. 
Die Zusammenarbeit ist für beide, die Bär Bahnsicherung und die Bucher Personal, ein Erfolg.

Die Bär Bahnsicherung ist das grösste unabhängige Unternehmen für Bahnsicherungsanlagen in der Schweiz. An zwei Standorten arbeiten mehr als 60 Mitarbeitende in den Bereichen Planung, Realisierung, Bau, Inbetriebnahmen und Sicherheitsprüfungen.

Das Unternehmen hatte sich im Jahr 2011 mit der Verjüngung der Geschäftsleitung und einer neuen Organisationsstruktur hohe Ziele gesetzt. Zusätzlich benötigten anspruchsvolle Projekte und Vorhaben in der ganzen Schweiz personelle Verstärkung. Für alle Linienvorgesetzten bedeutete dies eine zusätzliche Belastung, vor allem in der Einarbeitung und Betreuung der neuen Mitarbeitenden.

Das KMU suchte für die Personalbeschaffung einen Partner, der zunächst für einen Zeitraum von 12 Monaten eine auf die Si-tuation und die Bedürfnisse abgestimmte 
Gesamtleistung erbringt. Dieser Dienstleister sollte die Kapazität und das Know-how für die Besetzung von insgesamt 12 Positionen im Jahr 2011 bereitstellen (Mitglieder der Geschäftsleitung,  Abteilungsleiter, Projektingenieure, Fachspezialisten und Sachbearbeiter), das HR und die Linienverantwortlichen entlasten und zusätzliche Bewerberquellen 
innerhalb und ausserhalb der Branche erschliessen.

Mischrechnung mit einer 
Honorarreduktion um 30 Prozent

Bei einer solchen Ausgangslage arbeiten die Unternehmen in der Regel mit mehreren Dienstleistern zusammen, um den Rekrutierungserfolg abzusichern. Die Bucher Personal AG sah sich jedoch in der Lage, diese geforderte Gesamtleistung aus einer Hand zu erfüllen. In einem Rahmenvertrag wurden die Anforderungen mit folgenden Schwerpunkten der Dienstleistung festgelegt:

  • 
Start mit Kick-off-Meeting pro Position zusammen mit Linienvorgesetzten
  • 
Ausarbeitung und Starten der Insertion innerhalb Wochenfrist (Basis-Insertion auf drei Jobplattformen, eigenen Websites und laufende Bewirtschaftung)  
  • 
Bearbeitung sämtlicher Bewerbungen und Kontakte (Zu-, Absagen, Korrespondenz)
  • 
Erstselektion, Vorinterviews, Dossierergänzung, Beurteilung, Empfehlung, Follow-up direkt mit den Linienverantwortlichen
  • 
Interviewbegleitung und Moderation vor Ort durch den Berater
  • 
Auswertung, Gesamtbeurteilung, Referenzen, Persönlichkeitsanalyse und Begleitung bis zum Anstellungsentscheid

Im Rahmen dieser Vereinbarung stellte der Personalberater alle Rekrutierungsschritte sicher. Durch den Rahmenvertrag mit einem definierten Umfang und Leistungsspektrum konnte ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht werden. Dies umfasste ein fixes, vom Aufwand unabhängiges Initialhonorar (Package mit Dienstleistungen und Insertion) sowie ein Erfolgshonorar bei Anstellung.

Dank der Exklusivität auf die Besetzung aller Positionen und dem Commitment für die Gesamtleistung konnte die beauftragte Personalberatung auf Basis einer Mischrechnung eine Honorarreduktion um 30 Prozent im Vergleich zu normalen Honoraransätzen anbieten. Im Gegenzug gewann die Personalberatung mit dieser Form der Zusammenarbeit einen engen und langfristigen Kundenkontakt. Alle 12 Positionen konnten im vereinbarten Zeitraum besetzt werden.
Basierend auf den Erkenntnissen der ersten Stellenbesetzungen konnten auch die Auswahl- und Selektionskriterien laufend verfeinert werden, was wesentlich dazu beitrug, den zeitlichen Aufwand für Erstgespräche seitens der Linienverantwortlichen zu reduzieren.

Die intensive Kooperation reduzierte das Risiko von Fehlbesetzungen

Zusätzlich unterstützte und beriet die Bucher Personal AG die teils noch jungen Führungskräfte in Interviewführung und dem Personalauswahlprozess. Für den Kunden war es aufgrund der übergreifenden Dienstleistung des Beraters im gesamten Rekrutierungsprozess nicht notwendig, zusätzliche Kapazitäten für diese Aufgaben aufbauen. Die intensive Zusammenarbeit und die zahlreichen vertrauensvollen persönlichen Kontakte mit den Linienverantwortlichen machten es den Beratern leicht, sich in die Unternehmenskultur hineinzudenken und hineinzufühlen und vollumgänglich im Sinne des Unternehmens zu handeln. Damit verstärkte sich auch der Einfluss auf die Teamzusammensetzung und die Teambildung. Das Risiko von Fehlbesetzungen konnte so minimiert werden.

Neue Bewerberquellen erschlossen, Employer Brand gestärkt

Der Kunde konnte zudem von anderen Aktivitäten des Beratungsunternehmens profitieren und beispielsweise am Hochschulmarketing und an Absolventenveranstaltungen partizipieren und dort erste Erfahrungen und Know-how sammeln. Mit dieser Aktion wurden zusätzliche Bewerberquellen erschlossen und der Employer Brand gestärkt. Somit konnten wertvolle Kontakte und ein zusätzliches Netzwerk erschlossen werden, was wiederum zu erfolgreichen Anstellungen führte. Das Unternehmen präsentiert sich nun aktiv auch an Hochschulen im hart umkämpften Ingenieurmarkt.

Mit 12 besetzten Positionen ist die Zusammenarbeit ein voller Erfolg. Der Kunde, dessen Name zuvor am Arbeitsmarkt wenig 
bekannt war, ist nun durch die von der Bucher Personal AG unterstützten Personalmarketingaktivitäten für potenzielle Kandidaten präsent. Denn Insertionen sowie alle Kommunikationsaktivitäten zeigen sich neu in der immer gleichen Corporate Identity. Für 2012 plant das Unternehmen weiteres Wachstum und wird den Rahmenvertrag mit dem Personaldienstleister für künftige Projekte neu verhandeln.

Kommentieren 0 Kommentare HR Cosmos

Ulrich Kunz, Senior Consultant, Bereichsleiter 
Technology, Bucher Personal AG.

Weitere Artikel von Ulrich Kunz

Thomas Hablützel, Geschäftsführer Bär Bahnsicherung.

Weitere Artikel von Thomas Hablützel