Frau Kane, welche Top-3-Trends haben sich für die Schweiz ergeben?
Sarah Kane: Zu den Top 3 HR-Trends gehören die Organisationsstruktur, das Mitarbeiterengagement und das Thema Führung.
Was bedeutet das?
90 Prozent der befragten Unternehmen denken darüber nach, ihre organisationalen Strukturen zu ändern oder sind bereits mitten im Change-Prozess drin. Dies vor dem Hintergrund der hohen Dynamik, welche Unternehmen feststellen: Der demographische Wandel, wirtschaftliche Unsicherheiten und die Digitalisierung stellen sie vor grosse Herausforderungen. Unternehmen müssen sich schnell neu erfinden und vor allem den Mitarbeitenden mehr Eigenverantwortung übertragen. In Zukunft gibt es immer mehr flexible Teams, die sich projektbezogen jeweils neu zusammensetzen.
Wie wirkt sich das auf das Führungsverhalten aus?
Wenn sich die Organisation ändert, muss sich auch der Führungsstil ändern. So ist Führung denn auch der zweite grosse Trend. Der traditionelle Chef, der an der Spitze der Hierarchie steht, ist veraltet. Heutige Führungskräfte müssen in Teams zusammenarbeiten können, innovativ sein und in Netzwerken arbeiten können. Zudem müssen sie dafür sorgen, dass die Organisation agil bleibt. Wichtig für Unternehmen ist es auch, genügend Talente zu rekrutieren und genügend Führungskräfte in der Pipeline zu haben, also über eine gute Nachfolge-Planung zu verfügen. Zudem müssen sie Technologie-affin sein und mit der Digitalisierung umgehen können.
Als dritten Trend haben Sie das Mitarbeiter-Engagement identifiziert. Was hat es damit auf sich?
Um Mitarbeiter zu gewinnen und sie an das Unternehmen zu binden, sollte ihnen ein positives, motivierendes und flexibles Arbeitsumfeld geboten werden. Aufgabe von HR ist es, verschiedene Typen im Unternehmen zu identifizieren, überlegen, was ihnen wichtig ist und wo sie Prioritäten setzen. Danach muss die HR-Strategie entsprechend angepasst und diese Gruppen gemäss ihren Interessen behandelt werden. Je nach Bedürfnis der Mitarbeitenden, beispielsweise in der Form von einer entsprechenden Vergütung oder andere flexible Arbeitszeiten, gilt es diese abzuholen.